Skip to main content Skip to page footer
Die GSWB hat vor Kurzem den Bau eines neuen Tageszentrums in Gnigl gestartet. Die Betreuungseinrichtung der Diakonie kümmert sich um Menschen im Alter mit Demenz-Erkrankungen.
Weiterlesen
Neue Miet- und Eigentumswohnungen entstehen derzeit in Seekirchen. Die SALZBURG WOHNBAU setzt dort auf Zukunftskonzepte wie „Rolling Homes“ – und Beton-Recycling. 
Weiterlesen
Die Planung der neuen Wohnungen der HEIMAT ÖSTERREICH in Salzburg-Gneis ist in vollem Gange. Ein innovatives Sozialkonzept in Form eines „Oma-Cafés“ erweckt bereits jetzt großes Aufsehen.
Weiterlesen
Kürzlich startete die SALZBURG WOHNBAU mit den Bauarbeiten für das geplante Seniorenwohnhaus. Im Mittelpunkt steht die Schaffung individueller Lösungsmöglichkeiten für die Wohnbedürfnisse älterer Menschen.
Weiterlesen
Immer mehr Betriebe haben es sich zur Eigenschaft gemacht, in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterwohnungen zu investieren. Die SALZBURG WOHNBAU hat diesen Trend längst erkannt.
Weiterlesen
Die HEIMAT Österreich startet mit einem Vorreiterprojekt in Sachen nachhaltige Mobilität. Im Mobilty Point im Salzburger Stadtteil Aigen kann man sich von nun an diverse E-Fortbewegungsmittel kostengünstig ausleihen. 
Weiterlesen
Vor kurzem wurde beim Großprojekt der GSWB in der Lanserhofsiedlung die Firstfeier von Bauabschnitt eins gefeiert. Insgesamt werden bis 2028 rund 550 Wohnungen erbaut. 
Weiterlesen
Vor kurzem konnte das innovative Sanierungsprojekt "Friedrich-Inhauser-Straße 1-15" der HEIMAT ÖSTERREICH im Salzburger Stadtteil Aigen übergeben werden. Die Anzahl an geförderten Mietwohnungen einer bestehenden Anlage wurde somit auf 99 Einheiten erhöht. 
Weiterlesen
In der Salzburger Region Lungau werden von der Salzburg Wohnbau in Mauterndorf 18 geförderte Mietwohnungen errichtet. Die Wohnungen eigenen sich vor allem als Starter-Wohnungen und für Seniorinnen und Senioren. 
Weiterlesen
Holzbau ist eine Kunst, die besonders viel Knowhow erfordert. Die GSWB setzt dieses Verfahren beim Bau von fünf Wohnhäusern in Hallein Burgfried gekonnt um. 
Weiterlesen