GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Die Neue Eisenstädter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (NEUBAU) hat den Startschuss für ein neues Wohnprojekt gegeben. Im Grabenviertel Podersdorf entstehen insgesamt 45 moderne Doppel- und Reihenhäuser, die den benötigten leistbaren Wohnraum liefern werden.
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zeigt, wie Nachnutzung gelingt: In Olbendorf wurden am Areal des ehemaligen Betonwerks Reihenhäuser feierlich übergeben, in Zemendorf-Stöttera sollen auf dem Gelände der einstigen Tischlerei Neuberger moderne Wohnungen und Reihenhäusern mitten im Ortskern entstehen.
Die Neue Eisenstädter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft (NEBAU) konnte in Weiden am See kürzlich mit dem Bau von fünf modernen Häusern starten.