GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
In Thüringen im Bezirk Bludenz konnte die Alpenländische kürzlich den Spatenstich für ein neues Wohnprojekt mit elf Wohnungen setzen. Im Fokus steht dabei, dass Bedürfnis der Thüringer an leistbarem Wohnraum zu decken.
Mit dem Spatenstich für ein neues Wohnquartier in Feldkirch treibt die Wohnbauselbsthilfe die Stadtentwicklung „Viertel vor Feldkirch“ weiter voran. In der Küchlerstraße werden in Zusammenarbeit mit Hilti & Jehle nun 61 Wohnungen entstehen.
Die Alpenländische konnte kürzlich 15 Mietwohnungen in Bludenz an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Das Projekt ist in Summe zwar bereits die 16. Wohnanlage der Alpenländischen in Bludenz, für 2025 ist es aber die erste Schlüsselübergabe des Bauträgers.