GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Nach zweijähriger Bauzeit wurde das Wohnquartier Koblach-Kutzen mit einem feierlichen Akt von der Wohnbauselbsthilfe (WS) und Partnern eröffnet. Der Wohnkomplex umfasst vier Häuser und eine Kinderbetreuungseinrichtung.
In Altenstadt, einem Ortsteil von Feldkirch, feierte die Alpenländische die Firstfeier für ihre neue Wohnanlage. Insgesamt entstehen 13 moderne Mietwohnungen, ergänzt durch eine Tiefgarage. Das nachhaltige Projekt in Massivbauweise soll noch dieses Jahr, November 2025, fertiggestellt werden.
Die VOGEWOSI konnte in Koblach im Ortsteil Wiesen eine kleine, aber feine Wohnanlage mit neun Mietwohnungen an die glücklichen neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.