Gemeinschaftsprojekt in Götzis

In Zusammenarbeit mit der BMU Projektentwicklung konnte die Wohnbauselbsthilfe kürzlich den Spatenstich für drei neue Wohngebäude im Ortszentrum von Götzis feiern. Insgesamt sollen 27 Wohnungen entstehen – 12 geförderte Wohneinheiten, neun Mietwohnungen und sechs Eigentumswohnungen. Bezugsfertig sollen alle Wohnungen bereits im Mai 2027 sein.
Komfortabel und grün
Die Wohnanlage, bestehend aus drei Wohnhäusern in Massivbauweise mit hinterlüfteter Holzfassade, wird über viel Grünraum sowie einen Kinderspielplatz verfügen. Den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern steht zudem je eine großzügige Terrasse oder ein Garten zur privaten Nutzung zur Verfügung.
„Wie bei allen Projekten setzen wir auch hier auf langlebige Bauweise, erneuerbare Energiequellen, ansprechende Optik und hohe Wohnqualität. Wir freuen uns, erneut mit der Wohnbauselbsthilfe zusammenzuarbeiten und hochwertigen Wohnraum in Götzis umzusetzen“, so Bernhard Böhler und Johannes Wilhelm, Geschäftsführer der BMU.
Auch WS-Geschäftsführer Thomas Schöpf unterstreicht: „Angesichts des allgemeinen Kostendrucks ist es dringend nötig, auch in Eigentums- und Mietobjekten hochwertigen leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dafür setzen wir uns ein.“
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.