GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Der SOZIALBAU-Verbund setzt mit gleich zwei innovativen Projekten ein starkes Zeichen für nachhaltigen Wohnbau. Vom Sanierungsprojekt in der Großen Neugasse bis zur finalen Übergabe des Grätzl-E-Mobilitätsprojekt zeigt der Verbund sich klar zukunftsorientiert.
Die gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft (EBG) feierte kürzlich die Gleichenfeier für ein Wohnhaus in der Eisteichstraße 15. Zwischen zwei bestehenden Wohngebäuden handelt es sich beim Bauprojekt um einen „Lückenfüller“ – im besten Sinne des Wortes.
Das Projekt des Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW) B.R.I.O. erreicht mit der Dachgleiche einen weiteren Meilenstein. Das moderne Wohnbauprojekt in Holz-Hybridbauweise soll ökologisches und sozial nachhaltiges Wohnen mitten in der Stadt ermöglichen.