GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Village im Dritten wird das Stadtentwicklungsprojekt mit 100-prozentig geförderten Mietwohnungen heißen. Das Projekt des Bauträgers SCHWARZATAL soll bis 2025 in mehreren Etappen fertig gestellt werden.
Die HEIMBAU schafft aktuell im 22. Wiener Gemeindebezirk neuen Wohnraum. Dort entsteht eine Wohnhausanlage mit einer Mischung aus geförderten Mietwohnungen und SMART-Wohnungen.
Die Bewohnergemeinschaft der SOZIALBAU AG wird durch insgesamt 23 Bewohnerfeste im Rahmen der „gemeinsam stärker Challenge“ gestärkt. Gleichzeitig feiert sie die Fertigstellung in der Hödlgasse, wo sich 242 Personen Bewohnerinnen und Bewohner über ihre neue Wohnung freuen dürfen.