GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Nicht nur das Äußere zählt, aber auch das Erscheinungsbild eines Wohnbaus spielt eine entscheidende Rolle in der Planung und Gestaltung von leistbarem Wohnraum. Die Marchfeld-Terrassen der SIEDLUNGSUNION stellten dies nun unter Beweis und wurden bei den renommierten „Built Design Awards 2024“ ausgezeichnet.
Liesing wächst – und zwar nicht zu gering. Bis 2027 soll im Entwicklungsgebiet „In der Wiesen“ das neue Stadtquartier Meischlgasse mit 1200 geförderten Wohnungen entstehen.
Das österreichische Siedlungswerk (ÖSW) setzte mit dem Spatenstich den Startschuss für ein neues Wohnquartier in der Donaustadt. Familienfreundlich, naturverbunden und gemeinschaftlich soll „Das LEE“ werden.