„Bella Vista“ bringt den Dialog ins „Village im Dritten“
Modernes Wohnen, soziale Vielfalt und die Gemeinschaft im Mittelpunkt – dieses Ziel hat sich die BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (bwsg) mit ihrem Bauprojekt im Village im Dritten gesetzt. „Bella Vista“ soll noch bis Ende des Jahres 2025 104 geförderte Mietwohnungen sowie 13 Geschäftslokale bereitstellen.
„Das Projekt zeichnet sich durch eine hervorragende zentrale Lage aus, die im Vergleich zu anderen Stadtentwicklungsgebieten besonders attraktiv ist, da es sich beim „Village im Dritten“ um eines der letzten großen Entwicklungsgrundstücke innerhalb der Stadt handelt“, so die BWSG-Vorstände Kerstin Robausch-Löffelmann und Mathias Moser.
Gemeinschaft gemeinsam leben
Das soziale Miteinander steht bei „Bella Vista“ im Vordergrund, so sorgen Gemeinschaftsräume, einen Kinderspielraum, verschiedene Lern- und Arbeitsräume für Raum zur Begegnung.
Auch der Nachhaltigkeitsanspruch wird im Rahmen des Bauprojekts gemeinschaftlich angegangen. Währen die Energieerzeugung über Solar-, Regenwasser und Erdwärme erfolgt, tragen begrünte Fassaden und Dachflächen zu einem angenehmen Mikroklima bei. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner werden über ein Gemüsedeck für urbanes Gärtnern und eine Dachwildnis mit Bienenstöcken aktiv miteingebunden – eine Baumpatenschaft gibt es zu jeder Wohnung dazu.

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.