GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat sich die beiden östlichen Gebäude des Projektes „Wohnen am See“ in Augen gesichert und sorgt somit dafür, dass über die Hälfte aller entstehenden Wohnungen des Projekts förderfähig sind.
Mit dem feierlichen Spatenstich fällt der Startschuss für den nächsten Bauabschnitt eines vielversprechenden Wohnprojekts der ÖWG Wohnbau in Groß St. Florian. Während die ersten neun geförderten Mietwohnungen bereits bis Frühjahr 2025 bezugsfertig sein werden, beginnt nun die Errichtung weiterer 17 Wohnungen in drei modernen, zweigeschossigen Gebäuden.
Die gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen (GWS) errichtet aktuell in St. Veit in der Südsteiermark 18 geförderte Eigentumswohnungen, die nicht nur durch ihr modernes Äußeres überzeugen können.