GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Vor Kurzem fand im Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Philip Wohlgemuth und Bildungslandesrätin Cornelia Hagele die feierliche Eröffnung des frisch generalsanierten Landesschülerheim „Mariannhill“ statt. Die umfassende Modernisierung wurde von der Tiroler gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (TIGWOSI) umgesetzt.
Die Neue Heimat Tirol (NHT) punktet doppelt: Sowohl in Kirchberg am Katzenbühel als auch in Kufstein in der Südtiroler Siedlung fallen die Spatenstiche für neue Wohnprojekte. Bis Juni 2026 entstehen in Kirchberg zwölf neue Mietwohnungen, in Kufstein sind 47 Wohnungen geplant.
Leistbares Wohnen auf der Sonnenseite von Seefeld: Die Tiroler Wohnbau realisiert am Kirchwald ein neues Wohnprojekt in vier Etappen. 38 geförderte Einheiten, alpine Aussicht und eine nachhaltige Bauweise schaffen hohen Wohnkomfort in traumhafter Lage.