Beim Bezirkskrankenhaus Reutte erbaute die NHT kürzlich 36 neue Wohnungen. Diese sind für das Krankenhauspersonal dort vorgesehen, um diesen angemessenen und leistbaren Wohnraum zu Verfügung stellen zu können.
Die TIGEWOSI hat sich die Schaffung von leistbarem Wohnraum als großes Ziel gesetzt. Nun kommt sie ihrem Ziel mit dem Bau von 37 geförderten Mietwohnungen in Kufstein einen großen Schritt näher.
Leicht, leistbar, langlebig: Diese drei Eigenschaften zeichnen die zwölf neuen Mietwohnungen der WE TIROL in Arzl im Pitztal aus, die in qualitativer Holzbauweise errichtet wurden.
Die Architektengemeinschaft Brabetz-Haselwanter-Sterneder aus Innsbruck geht als Sieger des Architektenwettbewerbes hervor. Im Juni wurden die von der OSG gebauten Wohnungen an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
Die WOHNUNGSEIGENTUM TIROL und die Marktgemeinde Fieberbrunn verbindet eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Jetzt übergaben sie weitere 18 objektgeförderte Mietkaufwohnungen im Fieberbrunner Ortsteil Neumoos.
Die ALPENLÄNDISCHE ermöglicht durch die neue Wohnanlage naturnahes Wohnen: Die zwölf modernen Eigentumswohnungen in Erl im Bezirk Kufstein überzeugen durch ihre klimaschonende Energieversorgung.
Die BWS wurde mit der baulichen Erweiterung des Innsbrucker Stadtteils Wilten beauftragt. Im Rahmen einer Präsentation stellten die BWS und die Gsottbauer architektur.werkstatt ihr Siegerprojekt vor, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll.
Hall in Tirol ist nur nicht ein national und international beliebtes Urlaubsziel, sondern beherbergt nun auch 33 von der TIGEWOSI geförderte Mietwohnungen. Zur Übergabefier kamen einige Gäste und es wurde fröhlich gefeiert.
In Pettnau werden derzeit zehn Wohnungen und drei Reihenhäuser durch die WE Tirol errichtet. Der Bau schreitet zügig voran und die Firstgleiche ist bereits erreicht.