Neues Zuhause in Sautens
Vor Kurzem erfolgte der feierliche Spatenstich für eine neue Wohnanlage im Zentrum von Sautens. Die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau realisiert hier ein Projekt mit 23 Mietwohnungen, die bis Herbst 2026 fertiggestellt werden sollen. Bürgermeister Bernhard Gritsch zeigt sich erfreut: „Mit den 23 neuen, top-wohnbaugeförderten Mietwohnungen können wir als Gemeinde leistbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum zur Verfügung stellen. Mit diesem neuen Wohnprojekt soll sowohl auf die Bedürfnisse der älteren als auch der jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eingegangen werden, um die Wohnungen allen Altersschichten zur Verfügung stellen zu können“.
Moderne Ausstattung trifft auf nachhaltige Bauweise
Die Wohnanlage besteht aus zwei Baukörpern, die durch Stiegenhäuser und Personenaufzüge erschlossen werden. Jede der 23 Wohnungen verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon sowie ein Kellerabteil und bietet damit viele Flächen zur freien Entfaltung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz, denn die Gebäude werden in Passivhausstandard errichtet. Zur Ausstattung gehören Photovoltaikanlagen, Komfortlüftung, Pelletheizung und Fußbodenheizung.
Auch auf eine gemeinschaftliche Planung und lokale Umsetzung wurde wertgelegt, so unterstreicht die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sautens und lokalen Handwerksbetrieben das Engagement für regionale Entwicklung und nachhaltiges Bauen.

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.