GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen und der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) haben sich bei der Konsultation der EU-Kommission zum Affordable Housing Plan eingebracht und die österreichischen Ansätze näher erläutert.
Die gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (GSG) lud in den Congresspark Uebex, um über die Entwicklung von Ortskernen zu sprechen. Neben dem hochkarätigen Panel folgten auch zahlreiche Gemeindevertreter der Einladung.
Der European Responsible Housing Award ging an Österreich! Alle drei Jahre vergeben die internationale Mietervereinigung IUT, Housing Europe und Delphins den Preis für verantwortungsvollen Wohnbau. Eine Zusammenfassung des Festivals finden Sie in diesem Beitrag.