Top
News

Zweitwohnsitze – Fluch oder Segen?
Es ist ein Thema, das während der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat: Der Zweitwohnsitz. Auch abseits der Pandemie gibt und gab es zahlreiche Motive für einen „multilokalen Lebensstil“. Doch die hohe Nachfrage treibt die Grundstückspreise weiter nach oben.
...
Projekt des Monats: Eine besondere Kooperation
Die Neunerimmo, Tochter der Organisation Neunerhaus, kooperiert mit dem gemeinnützigen Bauträgern EBG, ÖVW und WBV-GPA, um Anlaufstellen für Wohnungslose in Wien zu schaffen. Ein Start in ein neues Leben wird angestrebt.
...
Premiere: Start des digitalen Bauverfahrens in Wien
Die digitale Baueinreichung wird seit 01.02.2021 weiter ausgebaut. Das digitale Bauverfahren ist ein zukunftsweisendes Verfahren, das für die Wienerinnen und Wiener und für die Stadt einen großen Schritt in Richtung weiterer Optimierung und Modernisierung der Verwaltung darstellt.
...Facts &
Figures


Mitglieder
185
Gemeinnützige
Bauvereinigungen
Ø 16.565
Neue GBV-Wohnungen pro Jahr
~30%
Anteil GBV an gesamter Wohnbauleistung
Verwaltungsbestand
670.140
Miet- und Genossenschafts-wohnungen
282.140
Eigentumswohnungen
3,0531 MIO. €
Neubauinvestitionen
975 MIO. €
Sanierungs-investitionen
Vollzeit Arbeitsplätze
7.100
bei GBV
91.700
Durch Wohnbauinvestitionen
7,2 €
Durchschnittliche
Miete GBV
(pro m², inkl. BK und Ust)
23%
Unter Privaten
oder
Gewerblichen