Top
News

GBV-Projekte als europaweite Vorreiter
Mehrere GBV-Projekte sind bei europäischen Forschungsprojekten beteiligt. Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Sanierung stehen im Mittelpunkt. Auch eine EU-Kommissarin konnte sich davon unlängst überzeugen.
...
Projekt des Monats: Es geht ein Studentenheim auf Reisen
In Österreich tendiert man ja öfters einmal dazu, dass eine temporäre Lösung zu einer Dauerlösung wird. Nicht so bei den PopUp dorms. Sie halten, was sie 2015 versprochen haben und sind übersiedelt.
...
Der Mehrwert der Mischnutzung
Auf Einladung der EGW und des GBV-Verbands fand Ende Februar ein runder Tisch (online) statt. Moderiert von Gerlinde Gutheil (Verband) und Julian Junker (EGW), tauschten sich fünf Vortragende und rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber aus, wie der gemeinnützige Wohnbau die Entwicklung gemischt genutzter Stadtteile unterstützen könne.
...Facts &
Figures


Mitglieder
185
Gemeinnützige
Bauvereinigungen
Ø 16.800
Neue GBV-Wohnungen pro Jahr
~28%
Anteil GBV an gesamter Wohnbauleistung
Verwaltungsbestand
681.700
Miet- und Genossenschafts-wohnungen
289.400
Eigentumswohnungen
3,730 MIO. €
Neubauinvestitionen
915 MIO. €
Sanierungs-investitionen
Vollzeit Arbeitsplätze
7.000
bei GBV
85.900
Durch Wohnbauinvestitionen
7,4 €
Durchschnittliche
Miete GBV
(pro m², inkl. BK und Ust)
23%
Unter Privaten
oder
Gewerblichen