Top
News

Transformation von alten Siedlungen
Wohnbedürfnisse, technische Standards und energetische Notwendigkeiten ändern sich über den Lauf der Jahrzehnte. Das ist vor allem bei sehr alten Bestandsobjekten merkbar. Wie diese in moderne Wohnräume umgewandelt werden können, zeigen zwei GBVs anhand ihrer großen Siedlungen aus den 1940er Jahren.
...
Projekt des Monats: Klimagerecht weiterbauen
Ein klimagerechter nachhaltiger Wohnbau, kurz „KliNaWo“, war das Ziel der 2017 begonnene Reihe von VOGEWOSI Bauten. Beim ersten Projekt wurden sogar 60.000 Varianten gerechnet, um die Top-Lösung zu finden.
...
Was hat Leistbarkeit mit sozialem Zusammenhalt zu tun? Ein Blick nach Europa gibt Antworten.
Die Covid-19 Pandemie stellt auch die österreichischen Haushalte vor große Herausforderungen. Aktuelle Themen, wie finanzielle und soziale Schwierigkeiten werden im neuen Eurofound Bericht behandelt.
...Facts &
Figures


Mitglieder
185
Gemeinnützige
Bauvereinigungen
Ø 16.800
Neue GBV-Wohnungen pro Jahr
~28%
Anteil GBV an gesamter Wohnbauleistung
Verwaltungsbestand
681.700
Miet- und Genossenschafts-wohnungen
289.400
Eigentumswohnungen
3,730 MIO. €
Neubauinvestitionen
915 MIO. €
Sanierungs-investitionen
Vollzeit Arbeitsplätze
7.000
bei GBV
85.900
Durch Wohnbauinvestitionen
7,4 €
Durchschnittliche
Miete GBV
(pro m², inkl. BK und Ust)
23%
Unter Privaten
oder
Gewerblichen