Top
News

Wie die Pandemie den europäischen Wohnungsmarkt verändert
Ein neuer Report von Housing Europe zeigt die unterschiedlichen Auswirkungen der Pandemie auf die Bauwirtschaft und die Wohnsituation in den europäischen Ländern. Vor allem die soziale Situation vieler Menschen in Europa hat sich deutlich verschlechtert.
...
Projekt des Monats: Ein Schmuckstück zum 100er
Was schenkt man einer Genossenschaft zum 100er? Die Wohnungsgenossenschaft St. Pölten vollendet als Geschenk an sich selbst eines ihrer Vorzeigeprojekt in der Landeshauptstadt. Sportgeräte und Kunstwerk inklusive.
...
Wärmewende im Wohnbau – wie geht’s voran?
Das Aprilwetter hat uns fest im Griff – innerhalb weniger Minuten folgen freundliche Sonnenstrahlen auf Graupelschauer und Sturm. So schnell geht es beim Heizungstausch von Öl und Gas auf erneuerbare Energiequellen leider nicht, und doch ist der wechselhafte April am Ende der Heizperiode ein sehr passender Monat, um sich der Frage der Wärmewende im Gebäudesektor zu widmen.
...Facts &
Figures


Mitglieder
185
Gemeinnützige
Bauvereinigungen
Ø 16.565
Neue GBV-Wohnungen pro Jahr
~30%
Anteil GBV an gesamter Wohnbauleistung
Verwaltungsbestand
670.140
Miet- und Genossenschafts-wohnungen
282.140
Eigentumswohnungen
3,0531 MIO. €
Neubauinvestitionen
975 MIO. €
Sanierungs-investitionen
Vollzeit Arbeitsplätze
7.100
bei GBV
91.700
Durch Wohnbauinvestitionen
7,2 €
Durchschnittliche
Miete GBV
(pro m², inkl. BK und Ust)
23%
Unter Privaten
oder
Gewerblichen