Top
News

Mieten und Inflation – wie hängt das zusammen?
Die allgemeine Teuerung berührt die Lebenssituation sehr vieler Menschen und bestimmt seit Monaten die öffentliche Diskussion. Eine Umfrage des IMAS-Instituts zum Jahreswechsel zeigte sogar, dass die Teuerung die Corona-Pandemie als Sorgenthema Nummer Eins in Österreich abgelöst hat.
...
Aussichten für 2023
"2023 muss mit einem Rückgang der Neubauproduktion im Wohnbau in Österreich gerechnet werden." so Stefan Bruckbauer, Chefsvolkswirt der UniCredit Bank Austria. Zudem werde die weitere Entwicklung der Energiepreise und -knappheit eine entscheidende Rolle spielen.
...
Projekt des Monats: Wohnungsbonus Alltagsmanager
Beim kürzlich fertiggestellten Wohnprojekt der FORTSCHRITT in Ferlach neben dem Altenwohnheim findet sich eine besondere Neuerung: Den Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnungen steht ein sogenannter Alltagsmanager zur Seite.
...Facts &
Figures


Mitglieder
185
Gemeinnützige
Bauvereinigungen
Ø 16.800
Neue GBV-Wohnungen pro Jahr
~28%
Anteil GBV an gesamter Wohnbauleistung
Verwaltungsbestand
681.700
Miet- und Genossenschafts-wohnungen
289.400
Eigentumswohnungen
3,730 MIO. €
Neubauinvestitionen
915 MIO. €
Sanierungs-investitionen
Vollzeit Arbeitsplätze
7.000
bei GBV
85.900
Durch Wohnbauinvestitionen
7,4 €
Durchschnittliche
Miete GBV
(pro m², inkl. BK und Ust)
23%
Unter Privaten
oder
Gewerblichen