GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
In Köttmannsdorf fiel der Startschuss für ein neues gemeinnütziges Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft FORTSCHRITT. In drei Gebäuden entstehen 27 Wohnungen, darunter reguläre Mietwohnungen, betreubares Wohnen für ältere Menschen und ein Wohnverbund für Menschen mit Behinderung.
Die Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS) setzt zwei starke Akzente: Neben dem Baustart einer neuen Wohnanlage in Friedlach wurden in Feldkirchen neun barrierefreie Wohnungen sowie ein Geschäftslokal an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr leistbaren Wohnraum setzte die Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS) in Ebene Reichenau. Mit dem Spatenstich startete nun der offizielle Bau von 15 barrierefreien Mietwohnungen.