GBVs unterliegen einem dichten Kontrollnetz, bieten ihren Kunden Wohnsicherheit durch eine Mietpreisbindung auf Bestandsdauer und das individuelle Dauerwohnrecht.
Wohnen zum fairsten Preis.
Leistbarer und qualitätsvoller Wohnraum für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das Markenzeichen der Gemeinnützigen.
Damit die Wohnung das Zuhause ist.
Mehr als nur Bauen – mit den Gemeinnützigen wird die Wohnung zum Zuhause.
Sinnvoll für die Gemeinschaft.
Partnerschaftlich mit den Kunden zusammenzuarbeiten, ist für die Gemeinnützigen oberstes Gebot.
Im Interview mit gbv-aktuell beleuchtet Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wichtige Aspekte des gemeinnützigen Wohnbaus in Niederösterreich, aktuelle Herausforderungen und geplante Maßnahmen und teilt außerdem, wie ihre Erfahrungen in der Ortsbildpflege neue Ideen für bezahlbaren Wohnraum inspirieren.
Die WAV feierte vor Kurzem gleich zwei Schlüsselübergaben in Thaya und Weitersfeld. Unter Anwesenheit besonderer Ehrengäste konnten die neuen Bewohnerinnen und Bewohner ihr neues Wohnglück gemeinsam feiern.
In St. Veit an der Triesting errichtet die ATLAS einen klimafreundlichen Wohnpark mit 91 Reihenhäusern. Diese sollen jungen Familien den Traum vom Einfamilienhaus verwirklichen.