Mariannhill erstrahlt in neuem Glanz: Nachhaltige Sanierung für Landesschülerheim

In Anwesenheit von Hochbaureferent LHStv Philip Wohlgemuth und Bildungslandesrätin Cornelia Hagele wurde die erfolgreiche Umsetzung der umfangreichen Sanierungsarbeiten des Landesschülerheim „Mariannhill“ gefeiert. Neben neuen Heiz- und Lüftungssystemen sowie verbesserten Elektroinstallationen legte die TIGEWOSI als ausführender Bauträger einen besonderen Schwerpunkt auf dem Einsatz erneuerbarer Energieträger. Die neu installierte Photovoltaikanlage liefert umweltfreundlichen Strom, während die Komfortlüftung für frische Luft und ein gesundes Raumklima sorgt. Damit erzielt das Heim nicht nur eine erhebliche Steigerung der Energieeffizienz, sondern setzt auch ein klares Zeichen für nachhaltige Zukunftsperspektiven.
Moderner Wohn- und Lernkomfort
Die baulichen Maßnahmen haben das Landesschülerheim „Mariannhill“ in ein zeitgemäßes Bildungs- und Wohnumfeld verwandelt. Die Zimmer wurden neu konzipiert, erhielten eine verbesserte sanitäre Ausstattung und bieten den SchülerInnen nun mehr Platz und Komfort. Durch die umfangreiche Modernisierung ist das Heim bestens gerüstet, um jungen Menschen optimale Lern- und Wohnbedingungen zu bieten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Land Tirol seine Bereitschaft, in Bildung und Nachhaltigkeit zu investieren und den Schülerinnen und Schülern ein hochwertiges, zukunftsorientiertes Umfeld zu schaffen.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.