Skip to main content Skip to page footer
Der SOZIALBAU-Verbund setzt mit gleich zwei innovativen Projekten ein starkes Zeichen für nachhaltigen Wohnbau. Vom Sanierungsprojekt in der Großen Neugasse bis zur finalen Übergabe des Grätzl-E-Mobilitätsprojekt zeigt der Verbund sich klar zukunftsorientiert.
Weiterlesen
Die gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft (EBG) feierte kürzlich die Gleichenfeier für ein Wohnhaus in der Eisteichstraße 15. Zwischen zwei bestehenden Wohngebäuden handelt es sich beim Bauprojekt um einen „Lückenfüller“ – im besten Sinne des Wortes.
Weiterlesen
Das Projekt des Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW) B.R.I.O. erreicht mit der Dachgleiche einen weiteren Meilenstein. Das moderne Wohnbauprojekt in Holz-Hybridbauweise soll ökologisches und sozial nachhaltiges Wohnen mitten in der Stadt ermöglichen.
Weiterlesen
Im Rahmen der 39. Fachhochschul-Ausschreibung „Stiftungsprofessuren und Kompetenzteams für Lehre und Forschung“ der Stadt Wien sicherte sich die FH des BFI Wien den Zuschlag für das neue Kompetenzzentrum „Zukunftsfähiges Wohnen (ZuWo)“.
Weiterlesen
Am historischen Otto Wagner Areal tut sich einiges: Die GESIBA befindet sich in den finalen Zügen ihres aktuellen Wohnbauprojekts auf dem ehemaligen Wirtschaftsareal. Neben klassischen Mietwohnungen werden auch Wohnungen in der Sonderform „betreubares Wohnen“ errichtet.
Weiterlesen
Kreatives Sommer-Closing und ein Update für ein Bestandsobjekt: Vom Sommerloch war bei der Sozialbau AG keine Spur. Während die Andreasgasse 11 nun in neuem Glanz erstrahlt, stellte sich die Hausverwaltung der Herausforderung und trat bei „Schlag die Hausverwaltung“ gegen die Bewohnerinnen und Bewohner an.
Weiterlesen
In Wien Favoriten wird ein neues, zukunftsorientiertes Stadtquartier entstehen, welches Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholung verbindet. Die WBV-GPA, die Heimat Österreich und die FRIEDEN werden dabei rund zwei Drittel der entstehenden Wohnungen errichten.
Weiterlesen
Die Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH Schwarzatal (Schwarzatal) plant aktuell ein Baugruppenprojekt im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Weiterlesen
Internationaler Austausch für sozialen Wohnbau: Seouls Bürgermeister Oh Se-hoon besuchte mit einer 20-köpfigen Delegation das Studentenwohnheim der Gemeinnützigen Studentenwohnbau Aktiengesellschaft (STUWO) in der Vorgartenstraße. Ein Meilenstein für den internationalen Diskurs zum sozialen Wohnbau.
Weiterlesen
Die BWS gemeinnützige Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (bwsg) konnte mit „Jonas am Feld“ ihre sechste und letzte Wohnhausanlage im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse übergeben.
Weiterlesen