Zukunftsorientierter Nutzungsmix: Neues Stadtquartier am Kempelenpark

Gleich drei gemeinnützige Bauträger sind am Bau des neuen Stadtquartiers am Kempelenpark beteiligt. Insgesamt sollen in Wien Favoriten rund 1.100 neue Wohnungen entstehen – die WBV-GPA, die Heimat Österreich und die FRIEDEN werden rund zwei Drittel dieser Wohnungen erbauen. Zudem wird das Quartier auch vielfältige Büro- und Gewerbeflächen, eine Ganztagesvolksschule sowie einen Kindergarten umfassen.
Geschichtsträchtiges Areal wird Wohngebiet
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Areal rund um den Kempelenpark gewerblich genutzt. Zunächst als Stahl- und Kabelwerksstandort, später dann als IT-Campus von Siemens. Für die neu entstehenden Wohnungen soll nun der rund ein Hektar große Park das Herzstück bilden. Dieser wird größtenteils erhalten bleiben und durch Neupflanzungen ergänzt.
Grundsätzlich wird großer Wert auf Grünflächen gelegt. Zahlreiche Fußgängerwege werden das Areal direkt mit den Sonnvendviertel, dem Böhmischen Prater und weiteren Naherholungsräumen verbinden.
Mit circa 170 Wohnungen der WBV-GPA, circa 280 Wohnungen der FRIEDEN und circa 210 Wohnungen der Heimat Österreich wird das neue Quartier viel neuen, leistbaren Wohnraum schaffen.
Mehr Infos zu den Bauträgern finden Sie hier: WBV-GPA, FRIEDEN, Heimat Österreich.