Skip to main content Skip to page footer
Der Vorstand des gemeinnützigen Österreichischen Siedlungswerks richtet sich mit einem breiten Statement zur aktuellen Lage an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden, Lieferanten und Partner. 
Weiterlesen
Die gemeinnützige SOZIALBAU AG ruft im Sinne der Nachbarschaftshilfe die Community-Plattform „www.bewohner.at“ ins Leben. Das Angebot boomt. 
Weiterlesen
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und die Klimaschutzinitiative klimaaktiv prämierten gleich mehrere Projekte der gemeinnützigen Bauträger in der Wiener Seestadt.
Weiterlesen
Der südlich gelegene Stadtteil Wiens wächst und wird durch Projekte der gemeinnützigen Bauträger innovativ und nachhaltig gestaltet. Besonders wichtig ist die Verbindung von Mensch und Natur im Stadtgebiet.
Weiterlesen
Die Wiener Gemeinnützigen gestalten ein neues Stadtquartier im Penzinger Bezirksteil Breitensee. Die Wohnlandschaft in Wiens 14. Gemeindebezirk wird durch das Großprojekt attraktiver. 
Weiterlesen
Der Bezirk im Süden der Stadt wird durch die Baumaßnahmen diverser gemeinnützigen Bauträger zunehmend modernisiert und als Lebensmittelpunkt immer attraktiver.
Weiterlesen
Die WBV-GPA errichtet in der Wiener Dittelgasse zwei betreute Wohngemeinschaften. Das Wohnmodell ist längst nicht mehr nur für Studierende interessant.
Weiterlesen
Der Bezirk im Norden der Bundeshauptstadt gewinnt durch Großprojekte der Gemeinnützigen als Arbeitsplatz und Wohnort zunehmend an Attraktivität.
Weiterlesen
Das Wohnprojekt des ÖSW in der Absberggasse unter dem Motto „Smart & More – Hindernisse überwinden“ stärkt durch die Errichtung von Begegnungsbereichen den Zusammenhalt der Wohngemeinschaft.
Weiterlesen
Die Sanierung der BWSG-Wohnhausanlage Drischützgasse beinhaltet neben der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unter anderem barrierefreien Zugang zu den Wohnungen.
Weiterlesen