Skip to main content Skip to page footer
Die WBV-GPA errichtet in der Wiener Dittelgasse zwei betreute Wohngemeinschaften. Das Wohnmodell ist längst nicht mehr nur für Studierende interessant.
Weiterlesen
Der Bezirk im Norden der Bundeshauptstadt gewinnt durch Großprojekte der Gemeinnützigen als Arbeitsplatz und Wohnort zunehmend an Attraktivität.
Weiterlesen
Das Wohnprojekt des ÖSW in der Absberggasse unter dem Motto „Smart & More – Hindernisse überwinden“ stärkt durch die Errichtung von Begegnungsbereichen den Zusammenhalt der Wohngemeinschaft.
Weiterlesen
Die Sanierung der BWSG-Wohnhausanlage Drischützgasse beinhaltet neben der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unter anderem barrierefreien Zugang zu den Wohnungen.
Weiterlesen
Das Quartier rund um den Hannah-Arendt-Park erhielt den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit des BMNT in der neuen Kategorie „Ensemble/urbane Raumbildung und Vernetzung".
Weiterlesen
Der 23. Wiener Gemeindebezirk wächst und wächst – neue Bauprojekte für leistbaren Wohnraum stehen laufend am Umsetzungsplan. Auch die Gemeinnützigen sorgen für leistbaren Wohnraum im Bezirk.
Weiterlesen
Eine Community Plattform bietet den SOZIALBAU-Bewohnerinnen und Bewohnern Service- und Dienstleistungsangebote wie eine Wohnungstauschbörse oder Nachbarschaftshilfe an. 
Weiterlesen
Nicht immer stoßen Bauarbeiten für Wohnungen und regionale Infrastruktur bei den Anrainerinnen und Anrainern Wiens auf Begeisterung. Eine neue Initiative soll nun Verständnis schaffen und für umfassende Informationen sorgen.
Weiterlesen
Die seit Anfang Oktober eröffnete Kunstausstellung von Karl Dampier zeigt die Wohnhausanlagen der SIEDLUNGSUNION künstlerisch interpretiert. Bis Jänner 2020 können die farbenfrohen Malereien der Anlagen besichtigt werden.
Weiterlesen
Auf der Fläche nördlich der Berresgasse, gleich neben dem Badeteich Hirschstetten, entsteht bis 2022 ein neues Stadtviertel mit Büros, Geschäften, Freizeiteinrichtungen, Schule und Kindergarten. Rund 3.000 geförderte und gut leistbare Wohnungen werden errichtet.
Weiterlesen