Skip to main content Skip to page footer
Das Quartier rund um den Hannah-Arendt-Park erhielt den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit des BMNT in der neuen Kategorie „Ensemble/urbane Raumbildung und Vernetzung".
Weiterlesen
Der 23. Wiener Gemeindebezirk wächst und wächst – neue Bauprojekte für leistbaren Wohnraum stehen laufend am Umsetzungsplan. Auch die Gemeinnützigen sorgen für leistbaren Wohnraum im Bezirk.
Weiterlesen
Eine Community Plattform bietet den SOZIALBAU-Bewohnerinnen und Bewohnern Service- und Dienstleistungsangebote wie eine Wohnungstauschbörse oder Nachbarschaftshilfe an. 
Weiterlesen
Nicht immer stoßen Bauarbeiten für Wohnungen und regionale Infrastruktur bei den Anrainerinnen und Anrainern Wiens auf Begeisterung. Eine neue Initiative soll nun Verständnis schaffen und für umfassende Informationen sorgen.
Weiterlesen
Die seit Anfang Oktober eröffnete Kunstausstellung von Karl Dampier zeigt die Wohnhausanlagen der SIEDLUNGSUNION künstlerisch interpretiert. Bis Jänner 2020 können die farbenfrohen Malereien der Anlagen besichtigt werden.
Weiterlesen
Auf der Fläche nördlich der Berresgasse, gleich neben dem Badeteich Hirschstetten, entsteht bis 2022 ein neues Stadtviertel mit Büros, Geschäften, Freizeiteinrichtungen, Schule und Kindergarten. Rund 3.000 geförderte und gut leistbare Wohnungen werden errichtet.
Weiterlesen
Bei OPEN HOUSE in Wien öffneten 69 Gebäude kostenlos ihre Tore, darunter auch einige gemeinnützige Bauträger. Ein spezielles Projekt-Highlight war das vielfältige Quartiershaus MIO im Sonnwendviertel Ost.
Weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum ist dank eines verantwortungsvollen städtischen Wohnbaus in der österreichischen Hauptstadt keine Seltenheit. Diese Knowhow schätzt man auch im Ausland.
Weiterlesen
Die SOZIALBAU AG entwickelt gemeinsam mit der EGW Heimstätte, Schwarzatal und ARE 1.260 neue Wohnungen in Floridsdorf. Für ein Miteinander und Beleben des neuen Areals wird nun der Super-Greißler gesucht.
Weiterlesen
Im der Maria-Lassnig-Straße 32-34 wurde vor kurzem eine neue Wohnanlage fertiggestellt. Neben dem verglasten, öffentlichen Stiegenhaus verfügt sie über Sauna, Yogaraum und Dachterrassen. 
Weiterlesen