Skip to main content Skip to page footer
Die Corona-Krise hat auch die österreichische Bau- und Immobilienwirtschaft hart getroffen. Das ÖSW setzt nun positive Impulse in Richtung Beschäftigung und Konjunktur und stellt zwei neue Projekte vor. 
Weiterlesen
Nach Wochen im Home-Office melden sich viele Wiener Gemeinnützige, darunter EBG, Familienwohnbau und WBV-GPA, zurück im neuen Normalbetrieb. Die Lockerungen der Regierungsmaßnahmen machen es möglich. 
Weiterlesen
Dank der Bemühungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EGW werden Wohnungen auch in schwierigen Zeiten erfolgreich übergeben. Von „alles wie immer“ ist aber nicht die Rede.
Weiterlesen
Mit der Erweiterung des digitalen Portfolios durch die HEiM Wohnen App werden zeitgemäße Lösungen angeboten und den Wünschen der Kundinnen und Kunden Rechnung getragen.  
Weiterlesen
Der Vorstand des gemeinnützigen Österreichischen Siedlungswerks richtet sich mit einem breiten Statement zur aktuellen Lage an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden, Lieferanten und Partner. 
Weiterlesen
Die gemeinnützige SOZIALBAU AG ruft im Sinne der Nachbarschaftshilfe die Community-Plattform „www.bewohner.at“ ins Leben. Das Angebot boomt. 
Weiterlesen
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) und die Klimaschutzinitiative klimaaktiv prämierten gleich mehrere Projekte der gemeinnützigen Bauträger in der Wiener Seestadt.
Weiterlesen
Der südlich gelegene Stadtteil Wiens wächst und wird durch Projekte der gemeinnützigen Bauträger innovativ und nachhaltig gestaltet. Besonders wichtig ist die Verbindung von Mensch und Natur im Stadtgebiet.
Weiterlesen
Die Wiener Gemeinnützigen gestalten ein neues Stadtquartier im Penzinger Bezirksteil Breitensee. Die Wohnlandschaft in Wiens 14. Gemeindebezirk wird durch das Großprojekt attraktiver. 
Weiterlesen
Der Bezirk im Süden der Stadt wird durch die Baumaßnahmen diverser gemeinnützigen Bauträger zunehmend modernisiert und als Lebensmittelpunkt immer attraktiver.
Weiterlesen