Skip to main content Skip to page footer
Auf 170.000 m² entsteht im 22. Wiener Gemeindebezirk der nächste Höhepunkt der „Qualitätsoffensive für leistbares Wohnen“: 3.000 geförderte Wohnungen sollen rund 7.000 Menschen ein Zuhause bieten und einen Meilensteine in Sachen Wohnbauentwicklung und nachhaltigem Wohnen setzen.
Weiterlesen
Die von der HEIMBAU errichtete Wohnhausanlage in Wien wurde durch den Bezirksvorsteher und dem Obmann der HEIMBAU übergeben. Das Gebäude umfasst insgesamt 118 moderne Wohnungen und viele tolle Extras.
Weiterlesen
 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig überreichte bei einer Veranstaltung im Rathaus an drei Architekten das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Über diese besondere Ehre freute sich auch Michael Pech, Vorstand des gemeinnützigen Bauträgers ÖSW. 
Weiterlesen
Im Jahr 2019 werden wieder herausragende Wohnbauprojekte in Wien prämiert, die durch Qualität und besondere Leistungen herausstechen. Teilnahmeberechtigt sind geförderte Wohnbauprojekte in Wien aus Bauträgerwettbewerben oder dem Grundstücksbeirat zw. 1. Jänner 2014 und 31. Juli 2018. Die Einreichfrist endet am 4. März 2019.
Weiterlesen
In Wien haben sich zehn gemeinnützige Bauträger zusammengeschlossen und eine Onlineplattform für Parkplätze ins Leben gerufen. Unter www.parkplatzboersewien.at kann sich jeder über freie Dauerparkplätze informieren.
Weiterlesen
Gute Nachbarschaft steht bei dem Wohnprojekt „Generationenwohnen21“ im Vordergrund. Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher von Florisdorf Georg Papai und GBV-Obmann und NHG-Geschäftsführer Karl Wurm waren bei der Schlüsselübergabe des neuen Wohnprojekts dabei. 
Weiterlesen
Es sind beeindruckende Zahlen, die Wien im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen aufweist, denn der Mietanteil beträgt 77 Prozent in Wien.
Weiterlesen
Mitten in Simmering wurden von SOZIALBAU AG, WBV-GPA und  EGW gemeinsam mit der Stadträtin für Wohnen Kathrin Gaal 506 neue Wohnungen übergeben. Auf einer Fläche von 3,7 Hektar werden in Zukunft 1.000 Menschen – von jung bis alt - ihr neues Zuhause haben.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Housing for All. Affordable Housing in Growing Cities in Europe" fand in Wien eine hochrangig besetzte Konferenz zu leistbarem Wohnen statt. Internationale Expertinnen und Experten diskutierten verschiedenste rechtliche, politische, bauliche und soziale Aspekt dieses Themas. Auch die Gemeinnützigen waren mit dabei.
Weiterlesen
"Ich bin aus Sicht der Wiener gemeinnützigen Bauträger sehr froh und dankbar, dass Wien diesen Weg geht“, freut sich der Obmann der Wiener Gemeinnützigen Josef Ostermayer. Mit der neuen Widmung müssen in Zukunft zwei Drittel der Neuwidmungen gefördert sein. Dadurch sollen Grundstückspreise reduziert und somit die Mietkosten gedämpft werden.
Weiterlesen