Skip to main content Skip to page footer
Ein bis auf den letzten Platz gefülltes RadioKulturhaus und viele Interessentinnen und Interessenten, die bedauerlicher Weise keinen Einlass finden konnten, waren nur zwei „Begleiterscheinungen“ der durchwegs gelungenen Veranstaltung "WohnWelten". Das Event fand in Kooperation zwischen der Gemeinnützigen Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ und dem ORF RadioKulturhaus Ende Oktober statt.
Weiterlesen
In den Städten Deutschlands herrscht Wohnungsmangel. Die deutsche Bundesdelegation hat sich bei einem Besuch in Wien genauer über die Situation und besonders die Gemeinnützigen in Österreich informiert. 
Weiterlesen
Modernes Wohnen mit Grünlage und das direkt in Wien – genaue diese drei Elemente hat die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft SÜDOST in ihrem aktuellen Projekt in Simmering kombiniert. Im November ist die Fertigstellung des Objekts geplant. 
Weiterlesen
Nach über 100 Jahren in den alten Geschäftsräumen freut sich die BWSG über den Umzug ins neue Zuhause. Nach zwei Jahren Bauzeit befindet sich die neue Firmenzentrale nun in der Triester Straße. 
Weiterlesen
Anfang September wurde in Wien nach zweijährigen Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten die neue GESIBA-Zentrale feierlich eingeweiht. Besonderer Blickfang ist das Mosaik des Künstlers Christian Ludwig Attersee.
Weiterlesen
Im Rahmen des EU geförderten Projekts Smarter Together nimmt die BWSG in Simmering Sanierungsarbeiten an Wohnobjekten in der Hauffgasse 37-47 vor. Weitere Revitalisierungen fanden in der Geusagasse sowie der Marxergasse im 3. Bezirk statt.
Weiterlesen
Die warmen Sommertage nutzte die Sozialbau AG und veranstaltete dieses Jahr 25 Sommerfeste für ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Die nachbarschaftlichen Zusammenkommen waren gut besucht und erfreuten sich großer Beliebtheit. 
Weiterlesen
Mitte Juni fand in Floridsdorf die Schlüsselübergabe des Projekts „Florasdorf“, an die glücklichen Neu-Mieter, statt. Diese können sich nun an hauseigenen Erholungsmöglichkeiten erfreuen.
Weiterlesen
In die U-Bahn steigen und auf die Donauinsel fahren? In den Bus steigen und zum Schafbergbad fahren? Nicht mehr zwingend nötig für viele Mieterinnen und Mieter von gemeinnützigen Wohnanlagen. Denn in Wien haben einige Bauträger Pools auf den Dächern und in den Gärten der Wohnanlagen errichtet. Wir haben einige Abkühlungsmöglichkeiten der Gemeinnützigen zusammengefasst.
Weiterlesen
Wien Energie geht neue Wege und startet mit Gemeinschaftssolarstromanlagen auf Mehrparteienhäusern. Die ersten Anlagen werden in der Donaustadt in Wien installiert. Dadurch können in der Summe 38 Haushalte zu Selbstversorgern in puncto Solarstrom vom eigenen Dach werden. 
Weiterlesen