Skip to main content Skip to page footer
Die Alpenländische feierte die Grundsteinlegung für das erste gemeinnützige Wohnbauprojekt in Laterns. Mit dieser Strategie möchte der Bauträger dazu beitragen, der zunehmenden Abwanderung junger Familien in der Gemeinde entgegen zu wirken.
Weiterlesen
In Feldkirch baut die Wohnbauselbsthilfe das erste „WoodRocks“-Gebäude weltweit. Kürzlich feierte der Bauträger den lang ersehnten Baustart für das Leuchtturmprojekt.
Weiterlesen
Bei der WOHNBAUSELBSTHILFE in Vorarlberg geht aktuell viel voran: Insgesamt wurden an drei unterschiedliche Standorten Schlüsselübergaben durchgeführt. 43 Wohnungen wurden erstbezogen.
Weiterlesen
Kürzlich wurden die Bauarbeiten für die Wohnanlage der ALPENLÄNDISCHEN in St. Anton im Montafon gestartet. Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant.
Weiterlesen
Die ALPENLÄNDISCHE übergibt an drei Standorten im Bezirk Feldkirch insgesamt 34 Wohnungen. Besonders erfreulich: Alle Anlagen sind nach der WBF zertifizierte Niedrigenergiehäuser.
Weiterlesen
Die VOGEWOSI konnte vor kurzem gleich zwei Projekte erfolgreich übergeben: Die Bahnhof City in Feldkirch mit 60 Mietwohnungen und acht Mietwohnungen in Rankweil. 
Weiterlesen
In der Gemeinde Fraxern befindet sich der Bau einer neuen Wohnanlage der Alpenländischen auf der Zielgeraden. Für die Kommune ist es der erste gemeinnützige Wohnbau.
Weiterlesen
Vorarlbergs größter gemeinnütziger Wohnbauträger, die VOGEWOSI, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Trotz hoher Grundstückspreise wurde auch heuer leistbarer Wohnraum geschaffen.
Weiterlesen
In St. Gallenkirch erfolgte in der Silvrettastraße der Baustart für ein barrierefreies Wohnprojekt der Wohnbauselbsthilfe.
Weiterlesen
Ein neu überarbeitetes Modell des Land Vorarlberg, der VOGEWOSI und der Vorarlberger Eigentümervereinigung bietet Eigentümerinnen und Eigentümer laufende Mieteinnahmen ohne Risiko und Aufwand.
Weiterlesen