GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Sommer und Wohnrecht: Kühlung

Sommer und Wohnrecht: Kühlung

Die Sommer werden durch den Klimawandel immer heißer und damit auch die gesundheitlichen Probleme für uns immer größer. Bei dem vor einigen Tagen stattgefundenen Wohnrechtsfrühstück des Verbandes hat Rechtsanwalt Mag. Christoph Rechberger wichtige Fragen zum Thema „Sommer und Wohnrecht: Kühlung“ beantwortet.

Projekt des Monats: Achtsam und anders

Projekt des Monats: Achtsam und anders

In Vorarlberg steht eine Wohnanlage, die überrascht. Die 13 Wohnungen der Wohnbauselbsthilfe wurden in Holz-Systembauweise errichtet. Die im Badezimmermodul vorinstallierte komplette Technik für die gesamte Wohnung konnte in fünf Minuten auf der Baustelle angeschlossen werden.

GBV beim „International Social Housing Festival“ in Helsinki: Viele Ideen und eine internationale Auszeichnung

GBV beim „International Social Housing Festival“ in Helsinki: Viele Ideen und eine internationale Auszeichnung

Von 14. bis 17. Juni 2022 fand in Helsinki, Finnland, das dritte „International Social Housing Festival“ (ISHF) statt. Der GBV war durch Mag. Christian Krainer und Dr. Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald vertreten. 

Interview mit neuem Verbandsobmann Klaus Baringer

Interview mit neuem Verbandsobmann Klaus Baringer

"Es sind große Herausforderungen vor denen wir stehen", stellte der frisch gewählte Obmann der Gemeinnützigen, Klaus Baringer, am Verbandstag fest. Im GBV-aktuell Interview gibt er Einblicke, welche Herausforderungen dies sind und welche Ziele er als Obmann in den kommenden Jahren verfolgt.

Projekt des Monats: Personalwohnungen über bestehendem Parkdeck

Projekt des Monats: Personalwohnungen über bestehendem Parkdeck

Die NHT realisiert derzeit einige Vorzeigeprojekte im Bezirk Reutte. Besonders spannend ist das Projekt in Ehenbichl, wo 36 Kleinwohnungen für das Ärzte- und Pflegepersonal des Bezirkskrankenhaus über einem Parkdeck errichtet werden.