GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Projekt des Monats: 5 Poster für ein besseres Zusammenleben

Projekt des Monats: 5 Poster für ein besseres Zusammenleben

Die Info-Folder des Servicebüros zusammen>wohnen< zu den 5 wichtigsten nachbarschaftlichen Konfliktthemen sind bereits „altbewährt“ und wurden soeben leicht überarbeitet in einem frischen Erscheinungsbild neu aufgelegt. Aufgrund des großen Erfolgs der handlichen Folder - im Alltag gemeinnütziger Wohnbauträger und steirischer Gemeinden - wurden diese durch Poster für den Aushang in Wohnanlagen ergänzt.

Baukosten: Ende der Fahnenstange

Baukosten: Ende der Fahnenstange

Baukostenexplosion im Haustechnikbereich, hohe Standards, zu detaillierte Normen – all das macht es den Gemeinnützigen immer schwerer, leistbares Wohnen zu schaffen. Dabei wird gerade dies allerorts gefordert. Ein Blick auf die Herausforderungen der Branche.

Projekt des Monats: Mehr als "nur" Wohnen

Projekt des Monats: Mehr als "nur" Wohnen

Sozialpastorales Zentrum, Kindergarten und Wohnhaus – das alles umfasst ein dreistufiges Projekt, das die Neue Heimat Tirol auf einem Baurechtsgrund der Pfarre St. Paulus in Innsbruck umgesetzt hat.

Bauen mit sozialer Verantwortung

Bauen mit sozialer Verantwortung

Wie tragen die Gemeinnützigen dazu bei, dass Menschen ein selbstbestimmtes Leben in hoher Lebensqualität führen können? Beim Verbandstag 2018 wurden zukunftsweisende Projekte der GBV in diesem Bereich vor den Vorhang geholt.

Projekt des Monats: Aufwertung durch Reconstructing

Projekt des Monats: Aufwertung durch Reconstructing

Viele GBVs kennen das Problem: Manchmal ist das Sanieren einfach zu teuer, doch die Mieter und Mieterinnen wollen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Eine mögliche Lösung für dieses Dilemma ist Reconstructing. Die Landeswohnbau Kärnten setzt dies aktuell in der Kanaltalersiedlung in Villach um.