32 geförderte Mietwohnungen inklusive privatem Gartenzugang: Was nach einem langersehnten Wunsch klingt, wird für Mieterinnen und Mieter der Baugruppe GARTENHEIM im 22. Wiener Gemeindebezirk endlich wahr.
Vor Kurzem wurde gemeinsam von NEUES LEBEN und Altmannsdorf und Hetzendorf das erste Wohnbauprojekt von „Quartier am Seebogen“ fertiggestellt. Wohnungen, Lokale und Büros wurden auf Bauplatz G12A erfolgreich umgesetzt.
Unter dem Motto „Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.“ hat die SOZIALBAU ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Durch eine animierte Webversion werden die Kennzahlen und Kapitel anschaulich dargestellt.
Ende Juni erhielt die Biotope City Wienerberg, an deren Errichtung ÖSW, GESIBA, Wien-Süd und Wohnungseigentum maßgeblich beteiligt waren, das weltweit erste GREENPASS Platinum Zertifikat für klimafitte und nachhaltige Stadtentwicklung.
Die GESIBA feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Bereits seit 100 Jahren schafft sie leistbaren, modernen Wohnraum in Wien – so auch bei einem aktuellen Projekt, bei dem 133 geförderte Mietwohnungen in Meidling erbaut werden.
Nach Fertigstellung des Projekts „Zuhause im Wiener Norden“ in der Menzelstraße im 21. Bezirk übergab die BG FRIEDEN Mitte Mai 94 Mietwohnungen mit Kaufoption sowie 47 SMART-Wohnungen.
Die Wohnbauvereinigung GFW hat kürzlich im 22. Bezirk ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 75 geförderten Wohnungen fertiggestellt. Mit einem Kulturort und „Urban Gardening“ wird dieser Neubau zu etwas ganz Besonderem.
Klimaschonende Maßnahmen, der Fokus auf Nachhaltigkeit und reichlich Innovationskraft brachten das Wiener Wohnbaumodell an die internationale Spitze. Eine Sanierungsnovelle bestätigt nun diese starke Position.
Im Süden Wiens, im schönen Atzgersdorf im 23. Bezirk, errichtete die EBG 16 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung erfolgte im November, kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt.
In Stadlau im 22. Wiener Gemeindebezirk errichtete die AUFBAU seit August 2019 ihr Neubauprojekt „richtungsweisend“, das insgesamt 103 Mietwohnungen umfasst. Ende Mai fand die Übergabe an die Bewohnerinnen und Bewohner statt.