Skip to main content Skip to page footer
Die Wohnanlage der gemeinnützigen Genossenschaft NEUES LEBEN im neuen Bezirksteil Florasdorf am Zentrum vereint das Leben in einer Großstadt mit den Freiheiten des Landlebens. 
Weiterlesen
Eine neue Bauordnungsnovelle der Stadt Wien greift gegen Monsterbauten durch. Der Charakter von Einfamilienhausgebieten soll durch eine Reduktion von bebauten Flächen und der Erweiterung der Mindestabstände gewahrt werden. 
Weiterlesen
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt Aspern genießen seit Kurzem ein attraktives Angebot: den ersten Bio Abholmarkt für die „gemeinsam stärker“-Community der SOZIALBAU AG.
Weiterlesen
Der Immobilienmarkt boomt in Wien. Um leistbaren Wohnraum zu ermöglichen ohne zusätzlichen Boden versiegeln zu müssen, baut der gemeinnützige Bauträger EGB oberhalb eines Lidl-Supermarktes 65 Wohnungen.
Weiterlesen
Die SCHWARZATAL setzt neue Akzente im Umgang mit Boden und Grund. Neben der Nachverdichtung einer Wohnanlage im 22. Bezirks werden zudem noch 156 neue Wohnungen darüber gebaut.
Weiterlesen
Inmitten Wiens startet die MIGRA gemeinsam mit WOGEM ein neues Projekt. Bis Herbst 2023 sollen auf dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs 255 Wohneinheiten gebaut werden.
Weiterlesen
Zahlreiche Projekte der letzten Jahre zeigen die hohe Bedeutung und die zentrale Rolle, die der gemeinnützige Wohnbau im Bezirk innehält. Von weitläufigen Grünflächen bis Kunst am Bau – Liesing hat viel zu bieten. 
Weiterlesen
Als wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität bietet die SOZIALBAU AG allen Bewohnerinnen und Bewohnern nun die Errichtung einer E-Tankstelle auf dem eigenen Abstellplatz an. 
Weiterlesen
Mit der Schlüsselübergabe des Projekts „Gründer am See“ des gemeinnützigen Bauträgers SCHÖNERE ZUKUNFT wurde ein weiterer Teil des Großprojektes im Quartier „Am Seebogen“ von seinen Mieterinnen und Mietern bezogen. 
Weiterlesen
Die stetige Erderwärmung zwingt vor allem urbane Gegenden zum Umdenken und rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus. Dabei spielen in Österreich die gemeinnützigen Bauträger eine bedeutende Rolle. 
Weiterlesen