Zahlreiche Projekte der letzten Jahre zeigen die hohe Bedeutung und die zentrale Rolle, die der gemeinnützige Wohnbau im Bezirk innehält. Von weitläufigen Grünflächen bis Kunst am Bau – Liesing hat viel zu bieten.
Als wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität bietet die SOZIALBAU AG allen Bewohnerinnen und Bewohnern nun die Errichtung einer E-Tankstelle auf dem eigenen Abstellplatz an.
Mit der Schlüsselübergabe des Projekts „Gründer am See“ des gemeinnützigen Bauträgers SCHÖNERE ZUKUNFT wurde ein weiterer Teil des Großprojektes im Quartier „Am Seebogen“ von seinen Mieterinnen und Mietern bezogen.
Die stetige Erderwärmung zwingt vor allem urbane Gegenden zum Umdenken und rückt nachhaltige Stadtentwicklung in den Fokus. Dabei spielen in Österreich die gemeinnützigen Bauträger eine bedeutende Rolle.
32 geförderte Mietwohnungen inklusive privatem Gartenzugang: Was nach einem langersehnten Wunsch klingt, wird für Mieterinnen und Mieter der Baugruppe GARTENHEIM im 22. Wiener Gemeindebezirk endlich wahr.
Vor Kurzem wurde gemeinsam von NEUES LEBEN und Altmannsdorf und Hetzendorf das erste Wohnbauprojekt von „Quartier am Seebogen“ fertiggestellt. Wohnungen, Lokale und Büros wurden auf Bauplatz G12A erfolgreich umgesetzt.
Unter dem Motto „Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.“ hat die SOZIALBAU ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Durch eine animierte Webversion werden die Kennzahlen und Kapitel anschaulich dargestellt.
Ende Juni erhielt die Biotope City Wienerberg, an deren Errichtung ÖSW, GESIBA, Wien-Süd und Wohnungseigentum maßgeblich beteiligt waren, das weltweit erste GREENPASS Platinum Zertifikat für klimafitte und nachhaltige Stadtentwicklung.
Die GESIBA feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Bereits seit 100 Jahren schafft sie leistbaren, modernen Wohnraum in Wien – so auch bei einem aktuellen Projekt, bei dem 133 geförderte Mietwohnungen in Meidling erbaut werden.
Nach Fertigstellung des Projekts „Zuhause im Wiener Norden“ in der Menzelstraße im 21. Bezirk übergab die BG FRIEDEN Mitte Mai 94 Mietwohnungen mit Kaufoption sowie 47 SMART-Wohnungen.