Skip to main content Skip to page footer
Die Neue Heimat Tirol plant gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kufstein die Neugestaltung des Stadtquartiers. An die 700 leistbaren Wohnungen sollen hier in den nächsten 10 bis 15 Jahren entstehen. Die ersten wurden bereits übergeben. 
Weiterlesen
Leistbarer Wohnraum ist in Tirol Mangelware. Der gemeinnützige Bauträger TIGEWOSI wirkt diesem Trend seit Jahren erfolgreich entgegen und konnte vor einigen Wochen in Absam, Glaislöd eine neue Wohnanlage einweihen.
Weiterlesen
Ob der Tourismus generell oder Großeinrichtungen wie Krankenhäuser oder Reha-Zentren – leistbare Wohnungen für Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind in Tirol sehr begehrt.
Weiterlesen
In der Gemeinde Virgen im Bezirk Lienz fand nun die Spatenstichfeier für die Wohnanlage „Klosterwiese“ statt. Hier errichtet die OSG Lienz insgesamt 20 Mietwohnungen mit Kaufoption in kombinierter Bauweise.
Weiterlesen
Die Neugestaltung des Lebens am Dorfplatz in Wiesing ist ein intensives und komplexes Projekt für die Wohnungseigentum, denn dieser soll, wie das gesamte Dorfzentrum, bald in neuem Glanz erstrahlen. Eine durchdachte ergänzende Nutzungskombination sorgt für eine nachhaltige Modernisierung des Dorfzentrums. 
Weiterlesen
Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft ALPENLÄNDISCHE errichtet in Aschau im Zillertal eine Wohnanlage in Passivhausqualität. Der Spatenstich für diese Bauvorhaben erfolgte Anfang September.
Weiterlesen
Der gemeinnützige Bauträger Neue Heimat Tirol (NHT) hat weitere Etappenziele des Großprojekts der Südtiroler Siedlungen in Zams und St. Johann erreicht.
Weiterlesen
Es ist kein Geheimnis: Kitzbühel gehört wohl zu den teuersten Pflastern der Republik. Dem möchte die WE-Tirol entgegenwirken und hat gemeinsam mit dem Land Tirol im Südwesten des Gemeindegebiets Staudach/Einfang ein neues Wohnbauprojekt gestartet. Der Spatenstich für dieses Vorzeigeprojekt ist bereits im September 2017 erfolgt.
Weiterlesen
Geduld macht sich oft bezahlt – so auch im Fall des gemeinnützigen Bauträgers TIGEWOSI in der Gemeinde Ellbögen. Dort wurde Mitte Juni die neue Wohnanlage im Stadtzentrum nach jahrelangen Diskussionen feierlich eingeweiht.
Weiterlesen
Seit heuer ist Landesrätin Dr. Beate Palfrader für den Wohnbau in Tirol zuständig. Ihr NÖ-Amtskollege Dr. Martin Eichtinger bekleidet dieses Amt ebenfalls neu seit diesem Jahr. Beide haben wir gefragt, welche Herausforderungen sie in ihren Bundesländern im Wohnbau sehen, welche Bedeutung der gemeinnützige Wohnbau für sie hat und welche Visionen sie in ihrer Amtszeit umsetzen wollen.
Weiterlesen