Skip to main content Skip to page footer
In der Gemeinde Matrei wurden 21 neue Wohneinheiten der GHS samt Grünflächen als Erholungsbereich an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Durch die vorhanden Terrassen und Balkone wird leistbares Wohnen in sonniger Lage ermöglicht.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Meine vier Wände“ lud Ende Juni der gemeinnützige Bauträger TIGEWOSI in den großen Saal des Tiroler Landeshauses ein, um mit zahlreichen geladenen Gästen das 70-jährige Firmenjubiläum zu feiern. 
Weiterlesen
Wie bereits in anderen Bundesländern, müssen Gemeinden in Tirol künftig einen gewissen Anteil an Vorbehaltsflächen für den objektgeförderten Wohnbau in den jeweiligen Raumordnungskonzepten ausweisen.
Weiterlesen
Das Kundenportal der TIGEWOSI bietet neben allen Informationen zu Ihrem Objekt auch eine Übersicht der Entwicklung der letzten fünf Jahre. 
Weiterlesen
Nach zwei Jahren der Neugestaltung der alten Südtiroler Siedlung in Pradler Saggen konnte die Neue Heimat Tirol Ende März 57 Mietwohnungen übergeben. Insgesamt sollen bis Ende 2026 weitere 500 Wohnungen entstehen.  
Weiterlesen
Verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Landesgruppe wurden in Innsbruck im Rahmen einer Veranstaltung für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Mit dabei waren Landesrätin Beate Palfrader  und Landesgruppenobmann Mariacher. 
Weiterlesen
Die Wohnanlage der Gemeinnützigen Bau-und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN wird aus drei Baukörpern bestehen und in der Werner-Storf-Straße in Reutte situiert sein. Das Bauprojekt soll in Passivhausqualität errichtet und über die Großfeldstraße erschlossen werden. 
Weiterlesen
Allein bis zu 1.500 Airbnb-Angebote lassen sich täglich in Innsbruck finden. Aus dem gezielten Erwerb von Immobilien zur kurzzeitigen Weitervermietung hat sich bereits ein eigener Unternehmenszweig entwickelt. Nun plant das Land Tirol dieser Entwicklung entgegenzuwirken. 
Weiterlesen
Die NEUE HEIMAT TIROL hat doppelt Grund zur Freude:  Zum einen wurde das 80-jährige Firmenjubiläum, zum anderen der gelungene Umbau der Firmenzentrale gefeiert.
Weiterlesen
Das Projekt Am Hörhag der Wohnungseigentum wurde fertiggestellt und an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Anlage umfasst 36 Niedrigenergie-Wohnungen, wovon sechs als betreubare Wohneinheiten angelegt wurden. 
Weiterlesen