Skip to main content Skip to page footer
Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) plant bis 2030 die Errichtung von über 1.000 Wohnungen im Bezirk Kufstein. Die im Bezirk liegende Stadt Wörgl entwickelt sich indes weiter und weiter zur Smart City.
Weiterlesen
In Angerberg-Unholz entsteht erstmals durch die Tiroler Friedenswerk eine gemeinnützige Wohn- und Reihenhausanlage. 
Weiterlesen
Das Burscheninternat der Eliteschule bekommt von dem gemeinnützigen Bauträger eine Struktur und Funktionsanpassung. 
Weiterlesen
Sowohl die Mietpreise als auch die Kosten pro Quadratmeter sind in Tirol hoch. Gemeinnützige Bauträger bieten mit leistbaren Wohnangeboten wichtige Alternativen. 
Weiterlesen
Ein Projekt der NHT stützt das Dorfgefüge in Götzens, die unkonventionelle Sanierung einer Wohnanlage in Saggen sorgt für Staunen bei der Bevölkerung.
Weiterlesen
Das von der TIGEWOSI realisierte 5-Euro-Wohnprojekt schafft leistbaren Wohnraum in Tirol, insbesondere für junge Familien.
Weiterlesen
Der gemeinnützige Bauträger Wohnungseigentum (WE) feierte mit neuem Wohnprojekt seine Premiere in Patsch. In Telfs erfolgte die Übergabe einer weiteren Wohnanlage mit Geschäftseinheit und Arztpraxis.
Weiterlesen
Die Neue Heimat Tirol startet in Innsbruck gemeinsam mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) das Pilotprojekt für das erste Unterflursystem in der Stadt. Lärm und Schmutz können mit dem unterirdischen Müllsystem reduziert werden.
Weiterlesen
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte die TIGEWOSI für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Der gemeinnützige Bauträger erhielt im Zuge seines 70-jährigen Jubiläums die Ehrung und Urkunde des Landes Tirol.
Weiterlesen
Die Initiative soll bereits 2020 in Innsbruck und der Marktgemeinde Rum mit den ersten Projekten starten. Eine dazu durchgeführte Umfrage der NHT zeigt die Wohnbedürfnisse und Wünsche der jungen Zielgruppe.
Weiterlesen