Die Umstellung auf Kurzarbeit oder sogar der Verlust des Arbeitsplatzes nehmen direkten Einfluss auf die Mietverhältnisse. Schwierige Zeiten sind die Folge.
Die Fertigstellung einer Wohnanlage ist ein aufwendiges und vor allem zeitintensives Projekt. Die Wohnbauselbsthilfe (WSH) hat mit dem Projekt am Froschweg in Dornbirn nun das Gegenteil bewiesen.
Die VOGEWOSI hat nun auch in der Gemeinde Langenegg ihre erste Wohnanlage errichtet. Besonders neben der Wohnform „Betreutes Wohnen“ ist die vielfältige Nutzung der Gemeinschaftsräumlichkeiten.
Bewohnerinnen und Bewohner feierten gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Manahl und dem Musikverein Fraßenecho die Wohnungsübergabe der ersten Wohneinheiten der WSH in Raggal.
Die Wohnanlage der Wohnbauselbsthilfe in der Lerchenstraße-Flurstraße hat den CESBA Neighborhood Award 2019 gewonnen. Der Wettbewerb steht im Zeichen für gute Nachbarschaften und ist für ganz Europa offen.
Obmann der Vorarlberger Gemeinnützigen Hans-Peter Lorenz, sieht die serielle und industrielle Fertigung modularer Bauelemente als alleinige Chance für den Umgang mit Errichtungskosten und der damit verbundenen Leistbarkeit.