Skip to main content Skip to page footer
Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Salzburg Wohnbau gehört im Punkto familienfreundlicher Unternehmenskultur zu den Vorreitern in der Branche. Erreicht wird das durch erhöhte Flexibilität, Teilzeitarbeitsmöglichkeiten sowie Kinderbetreuungsangebote. 
Weiterlesen
Vielen Menschen werden im Alter die eigenen vier Wände zu groß. Neben altersgerechten Wohnungen werden dann oft Seniorenwohnheime als neuer Wohnort herangezogen. Von der Bedeutung der Baumaßnahmen in diesem Bereich, hat sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnungsfeier des „Haus St. Sebastian“ in Hof überzeugt.
Weiterlesen
Die Geschäftsführer und leitenden Mitarbeiter der gemeinnützigen Bauvereinigung aus Salzburg haben sich am Geschäftsführungs-Tag der GBV Landesgruppe Salzburg mit aktuellen Themen der Branche beschäftigt. Dem Themenbereich „fit & propper“ kommt auch in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft vermehrt Bedeutung zu. 
Weiterlesen
Die Gemeinnützige Eigenheim-Baugemeinschaft stößt das Tor zum digitalen Zeitalter auf und ermöglicht seinen Kunden nun eine virtuelle Begehungstour durch den wohnpark maschl in St. Johan im Pongau. Insgesamt werden dort drei Bauabschnitte mit je 32 Wohnungen, Tiefgarage sowie Nebenanlagen gebaut, die ab sofort bequem von Zuhause aus besichtigt werden können. 
Weiterlesen
Nach einer Bauzeit von 17 Monaten erstrahlt das Schulzentrum in Radstadt nun in neuem Glanz. Eine umfassende Sanierung und Erweiterung führte dazu, dass die Schule an die modernen Anforderungen angepasst ist und sich die Nutzfläche beinahe verdoppelt hat. 
Weiterlesen
Mit einer Summe von 258 Millionen Euro wird in Salzburg stark in den Neubau oder die Sanierung von Objekten investiert. Der Großteil wird in der Stadt Salzburg gebaut, doch das könnte sich in Zukunft ändern. 
Weiterlesen
SALK-Dienstwohnungen reloaded: Das Gebäude in der Ignaz-Harrer-Straße in Salzburg wurde saniert, vergrößert und barrierefrei gestaltet.
Weiterlesen
„Wohnen auf Zeit“ heißt das neue Wohn-Konzept in Salzburg. In Zusammenarbeit mit Stadt und Land Salzburg und der Caritas fiel nun der Startschuss des Bauprojekts der Heimat Österreich. 
Weiterlesen
Die Schüler der Josef-Rehrl-Schule können es kaum erwarten: Bis Sommer 2019 entsteht am Gelände des Landeszentrums für Hör- und Sehbildung (LZHS) in Lehen ein Neubau mit Turnsaal und Freiflächen.
Weiterlesen
Die Modernisierung und Erneuerung der Strubergassensiedlung in Salzburg ist komplett. Besonders die neue Fahrradabstell-Möglichkeit überzeugt. 
Weiterlesen