Skip to main content Skip to page footer
Für die Mitarbeiter der GSG hat ein Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe stattgefunden. Nach dem 4-stündigen Kurs sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen Notfall bestens vorbereitet. 
Weiterlesen
Der neue Obmannstellvertreter kommt aus Oberösterreich. Im Interview erzählt er, wie die ersten Tage für ihn im neuen Amt waren, welche Projekte ihm ein Herzensanliegen sind und welche Unterschiede es bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum im urbanen und im ländlichen Raum gibt.
Weiterlesen
Dort wo einst der Frachtbahnhof der ÖBB war, entsteht nun ein hochwertiges Wohnprojekt im zentrumsnahen Stadtgebiet in Linz. Das Wohnhochhaus ist im Stadtbild präsent und fügt sich gleichzeitig durch seine ausgewogenen Proportionen in das neue Wohngebiet ein. 
Weiterlesen
Im oberösterreichischen Perg werden derzeit von der Baureform Wohnstätte 24 neue Wohneinheiten gebaut. Die in Niedrigstbauweise errichteten Wohnungen sollen fristgerecht im Mai 2019 übergeben werden.  
Weiterlesen
Vor einigen Wochen wurde die OÖ Wohnbau im Rahmen der offiziellen Award Ceremony in Wien von Great Place to Work® bereits zum zweiten Mal als einer der "Besten Arbeitgeber Österreichs 2019" in der Kategorie Medium (Unternehmen mit 50-250 Mitarbeitern) ausgezeichnet. 
Weiterlesen
Der gemeinnützige Wohnbauträger WS-O lud in Kooperation mit dem OÖ-Städtebund zu einem Bürgermeisterforum ins Linzer Ars Electronica Center. Thema: „Städte von morgen - Wohnen in der Zukunft“. Über Lösungen für ein intelligentes Stadtwachstum diskutierten LH-Stv. und Wohnlandesrat Manfred Haimbuchner, der Linzer Bürgermeister und OÖ-Städtebundpräsident Klaus Luger und acht weitere BürgermeisterInnen aus Oberösterreich.
Weiterlesen
Aufgrund seiner langjährigen Verdienste um den sozialen Wohnbau, die er in verschiedensten Positionen leistete, wurde der Welser Bürgermeister Andreas Rabl mit dem silbernen Ehrenzeichen des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs ausgezeichnet. 
Weiterlesen
In Schärding baut der gemeinnützige Bauträger ISG eine Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen. Das harmonische Gesamtkonzept bietet den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern viele tolle Extras und Wohnen auf hohem Niveau.
Weiterlesen
In der oberösterreichischen Gemeinde Peuerbach errichtete die gemeinnützige OÖ Wohnbau 23 Miet- und 24 Eigentumswohnungen. Die Schlüsselübergabe fand im Beisein geladener Ehrengäste wie LH-Stv. Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner statt und markierte den erfolgreichen Abschluss des Projekts. 
Weiterlesen
Das Land Oberstösterreich schärft nach: In Zukunft werden nur noch mehrgeschossige Wohnbauten gefördert, die zumindest drei Stockwerke haben. Zudem gibt es Änderungen bei den Baukostenobergrenzen, dem Sockelbetrag ab der zehnten Wohnung sowie neue Finanzierungsvarianten.
Weiterlesen