Skip to main content Skip to page footer
Die Friedenswerk übergab Mitte Februar bei einem Festakt die Schlüssel an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Bahnstraße 25-27 in Marchegg.
Weiterlesen
ALPENLAND ging im Rahmen einer Lehrveranstaltung der TU Wien eine spannende Kooperation ein: Hierbei entwickelten die Studierenden Konzepte für das Gelände des ehemaligen Landespflegeheims Trautsonstraße in St. Pölten.
Weiterlesen
In Kottingbrunn erfolgte im Jänner die Gleichfeier für den Bau von insgesamt 38 geförderten Wohnungen durch die Baugenossenschaft Mödling. 17 der Wohnungen sind für Junges Wohnen reserviert. 
Weiterlesen
Im Rahmen des Neujahresempfangs des Österreichischen Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen wurde Alfred Graf in der HYPO NOE Zentrale zum Ehrenobmann ernannt. 
Weiterlesen
Im Rahmen des Neujahrsempfang der Landesgruppe Niederösterreich nahm Landesrat Martin Eichtinger die bereits neunte Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises vor.
Weiterlesen
Die Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft in Wiener Neudorf „WGN“ errichtet eine neue Wohnhausanlage mit insgesamt neunzig Wohnungen in Wiener Neustadt. 
Weiterlesen
Beim bereits 54. Wettbewerb für vorbildliche Bauten in Niederösterreich durfte sich die GEDESAG über eine Auszeichnung für ihr architektonisches Vorzeigeprojekt freuen, welches die Anerkennung als „vorbildliche gestalterische Leistung“ bekam.
Weiterlesen
Die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal trägt mit der Fertigstellung von acht neuen Wohnungen zum Erhalt der Bürgerzahl bei. 
Weiterlesen
Mehr Wohnraum führt zu mehr Bewohnerinnen und Bewohnern und weiter zu einer positiven Entwicklung von Ortschaften. Die GEDESAG schafft 25 neue, behutsam revitalisierte Wohneinheiten. 
Weiterlesen
Das Projekt mit Bauteilaktivierung der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp überzeugt mit innovativem Energiekonzept einer neuen Wohntypologie. 
Weiterlesen