Skip to main content Skip to page footer
Der folgende Beitrag beleuchtet am Beispiel des kostendeckenden Entgelts, dass Anpassungen des WGG-Entgelts nach oben und nach unten hin keiner vertraglichen Vereinbarung bedürfen, weil das WGG den gemeinnützigen Bauvereinigungen unter den im WGG näher geregelten Voraussetzungen schon ex lege ein gesetzesunmittelbares Entgeltanpassungsrecht einräumt.
Weiterlesen
In Kobersdorf entstanden 36 Wohnungen und 18 Doppelhäuser, die naturnahes und zeitgemäßes Wohnen ermöglichen. Die B-Süd, Teil der gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd, schaffte damit neuen nachhaltigen und leistbaren Wohnraum in ruhiger Lage.
Weiterlesen
Sechs EU-Abgeordnete des Sonderausschusses zur Wohnraumkrise besuchten Ende Juli Wien, um vom Vorbild des sozialen Wohnbaus zu lernen. Ziel war es, Lösungen für Probleme am europäischen Wohnungsmarkt zu finden und den Plan für erschwinglichen Wohnraum voranzubringen.
Weiterlesen
Fassadenbegrünung sorgen nicht nur für eine Beschattung und Kühlung im Sommer, sondern bieten auch Lebensraum für Insekten und Vögel. Neben der optischen Aufwertung trägt die Begrünung unmittelbar zu einer Erhöhung der Lebensqualität im Wohn- und Arbeitsumfeld bei.
Weiterlesen
144 neurenovierte Zimmer im Schülerheim konnte die TIGEWOSI in Landeck übergeben. Eine PV-Anlage und ein neues Heizsystem wurden installiert, die Zimmer erneuert sodass diese nun den aktuellen Ansprüchen gerecht werden.
Weiterlesen
2024 war der heißeste Sommer in Österreich seit Beginn der Messungen. Das steigende Bedürfnis nach Abkühlung rückt Gebäudekühlung stärker in den Fokus. Fernkälte bietet hier eine klimafreundliche Lösung – ihr Absatz stieg 2024 um fast 16 Prozent.
Weiterlesen
Der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen und der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) haben sich bei der Konsultation der EU-Kommission zum Affordable Housing Plan eingebracht und die österreichischen Ansätze näher erläutert.
Weiterlesen
Die gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (GSG) lud in den Congresspark Uebex, um über die Entwicklung von Ortskernen zu sprechen. Neben dem hochkarätigen Panel folgten auch zahlreiche Gemeindevertreter der Einladung.
Weiterlesen
Der European Responsible Housing Award ging an Österreich! Alle drei Jahre vergeben die internationale Mietervereinigung IUT, Housing Europe und Delphins den Preis für verantwortungsvollen Wohnbau. Eine Zusammenfassung des Festivals finden Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen
In der dritten Ausgabe des Video-Format "Treffpunkt GBV" befinden sich der scheidende Verbandsobmann Klaus Baringer und sein Nachfolger, Michael Gebauer im Austausch. Ein spannender Rückblick auf die letzten Jahre und zeitgleich ein Ausblick in die Zukunft des Verbands und die Schwerpunkte des neuen Obmanns.
Weiterlesen