Die Wohnbaugenossenschaft BERGLAND konnte die vierte und somit letzte Etappe der Errichtung einer Wohnanlage in Mittersill vollenden. 78 Wohnungen stehen den Mieterinnen und Mietern nun zur Verfügung.
In St. Michael im Lungau hat die SALZBURG WOHNBAU 17 Wohnungen errichtet, die den Bewohnerinnen und Bewohnern erst kürzlich übergeben wurden. Große Freiflächen und eine optimale Infrastruktur unterstreichen das Vorzeigeprojekt.
DIE SALZBURG läutet mit einem feierlichen Spatenstich, die Bauarbeiten für den Kindergarten Gries ein. Ein schönes Ereignis, um die Zukunft des modernsten Kindergartens der Stadtgemeinde Hallein gebührend zu feiern.
Die WOHNBAU BERGLAND hat erst kürzlich ein weiteres Projekt erfolgreich beendet. In Viehhofen im Glemmtal entstand innerhalb von 18 Monaten ein Mehrparteienhaus mit drei Geschoßen und zwölf geförderten Mietwohnungen.
In Piesendorf hat die SALZBURG WOHNBAU vor Kurzem mit den Bauarbeiten für zwölf neue geförderte Mietwohnungen begonnen. Das Projekt wird gleich hinter der Volksschule errichtet.
Zinserhöhungen und die enormen Baukosten haben den gemeinnützigen Wohnbauträgern auch in Salzburg immens zugesetzt. Nun werden insgesamt 35 Millionen Euro für den Mietwohnbau in die Wohnbauförderung investiert.
Vor kurzem fand der Geschäftsführungs-Tag 2022 der GBV Landesgruppe Salzburg statt. Aus verschiedenen Blickwinkeln haben die Expertinnen und Experten das Thema Baukosten diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet.
Die gswb hat erst kürzlich ein ganz besonderes Projekt abgeschlossen: In Saalfelden wurde das Pinzgauer Frauenhaus fertiggestellt. Ein wichtiger Schritt, um Frauen und ihre Kinder zu unterstützen und für deren Sicherheit zu sorgen.
Die HEIMAT ÖSTERREICH feierte erst vor kurzem den Baubeginn und Spatenstich eines neuen Projekts. In Neumarkt am Wallersee sind die Bauarbeiten für 21 geförderte Wohnungen für Seniorinnen und Senioren nun in vollem Gange.
DIE SALZBURG konnte einen weiteren großen Schritt nach vorne bei einem ihrer Projekte machen: Erst kürzlich wurde die Dachgleiche für die entstehende Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg gefeiert.