GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Projekt des Monats: Modernes Wohnen in einem Denkmal

Projekt des Monats: Modernes Wohnen in einem Denkmal

Die gswb hat das Seniorenwohnhaus Nonntal am Donnenbergpark neugebaut und in der denkmalgeschützten ursprünglichen „Versorgungsanstalt“ insgesamt 77 Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen errichtet. Landschaftsschutz und Denkmalschutz waren große Herausforderungen. 

GBV Ukrainehilfe

GBV Ukrainehilfe

Der Krieg in der Ukraine lässt niemanden kalt. Die gemeinnützigen Bauvereinigungen sind sich ihrer Rolle in der Bewältigung dieser Situation in Österreich bewusst. Viele Aktionen sind bereits angelaufen, Kontakt zu den Koordinationsstellen sind hergestellt und die Zusammenarbeit mit NGOs wurde vertieft.

So heizen Österreichs Landeshauptstädte

So heizen Österreichs Landeshauptstädte

Eine wichtige Rolle beim Umstieg auf klimaneutrale Heizungssysteme spielen Städte. Fast zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung wohnen in Städten oder urbanen Räumen. GLOBAL 2000 hat sich in einer neuen Studie angesehen, wie in den Landeshauptstädten geheizt wird.

Interviews mit erfolgreichen Frauen an der Spitze von GBVs

Interviews mit erfolgreichen Frauen an der Spitze von GBVs

Wir haben den heutigen Weltfrauentag zum Anlassen genommen, 3 Geschäftsführerinnen von GBVs 3 Fragen zu stellen, um herauszufinden, was die großen Herausforderungen sind und was verbessert werden muss, damit wir in Zukunft mehr Frauen in GBV-Führungspositionen finden. 

Projekt des Monats: Kolpinghaus Eisenstadt

Projekt des Monats: Kolpinghaus Eisenstadt

In Eisenstadt hat die NEUE Eisenstädter ein in die Jahre gekommenes Jugendwohnheim aufwendig saniert und durch Neubauten ergänzt. Eine Herausforderung war die Bausubstanz aus dem 16. Jahrhundert.