GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Projekt des Monats: St. Pölten – Wohnen mit Weitblick

Projekt des Monats: St. Pölten – Wohnen mit Weitblick

Alpenland errichtet ein modernes, identitätsstiftendes Wohnquartier in St. Pölten mit 260 Wohnungen. Umgesetzt wird ein attraktives Gesamtkonzept für ökologisch und sozial nachhaltiges, urbanes Wohnen. Herzstück sind dabei auch die Freiflächen.

Initiative „zuhause ankommen“ wird verlängert und erweitert

Initiative „zuhause ankommen“ wird verlängert und erweitert

Im ersten Jahr wurden bereits 300 Wohnungen an 602 armutsgefährdete Personen vermittelt. Nun wird die Initiative verlängert und die Förderung des Sozialministeriums auf 2,6 Millionen Euro erhöht.

Klimawandelanpassung konkret - über Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Stadt und Gebäude

Klimawandelanpassung konkret - über Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Stadt und Gebäude

Renate Hammer von Building Research hat sich die neuen Daten, die sie am Verbandstag präsentiert hat, nochmals für GBV-aktuell angesehen und exklusiv neue Erkenntnisse in einem spannenden Gastbeitrag dargelegt.

Projekt des Monats: Wohnbaupreis – Siedlungsfest wurde nachgeholt

Projekt des Monats: Wohnbaupreis – Siedlungsfest wurde nachgeholt

Nach langer COVID-19-bedingter Verschiebungen konnte endlich das Siedlungsfest in Traun nachgeholt werden. In der Anlage der Baureform Wohnstätte feierten die Mieterinnen und Mieter bei Essen und Getränken.

Notenbank zwischen hoher Inflation und schwächerer Wirtschaft

Notenbank zwischen hoher Inflation und schwächerer Wirtschaft

Gudrun Egger, Head of Major Markets and Credit Research bei der Erste Bank, hat sich angesehen, wie sich die wirtschaftliche Lage der nächsten Monate entwickeln könnte und welche Auswirkungen für die GBVs zu erwarten sind.