GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

„Genossenschaftlich Wohnen Morgen?“

„Genossenschaftlich Wohnen Morgen?“

Ansätzen zur Neubelebung des Genossenschaftsgedankens im Wohnbau nachzugehen, lautete der Anspruch einer Studie und einer Ausstellung, die Wohnbund:consult eG im Auftrag einer der ältesten Genossenschaften in Wien, der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Altmannsdorf und Hetzendorf, in Kooperation mit der IBA_Neues Soziales Wohnen erarbeiteten. 

Smartes Wohnen für Generationen

Smartes Wohnen für Generationen

Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Karin Pointner und Lukas Botzenhart resümieren in diesem Artikel über das Nachverdichtungsvorhaben in der Wiener Donaustadt und haben die wichtigsten Learnings zusammengefasst, wie Nachverdichtung Chancen für leistbares, alternsgerechtes und klimafreundliches Wohnen bietet.

Projekt des Monats: Zukunftsfitter Neubau in Kapfenberg

Projekt des Monats: Zukunftsfitter Neubau in Kapfenberg

Die GEMYSAG errichtete beim Projekt „Nachverdichtung Schirmitzbühel Süd“ ein neues Wohnhaus mit modernsten Standards. Grünflächen bzw. Balkone, Fahrradräume, Photovoltaik am Dach und ein Fernwärmeanschluss zeigen den grünen Gedanken beim Reconstructing Projekt.

Chancen von Reconstructing

Chancen von Reconstructing

Seit Jahren wenden die GBVs erfolgreich Reconstructing an. Nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ wird dabei ein sanierungsbedürftiges Gebäude durch ein neues ersetzt. Eine neue Studie hat sich angesehen, welche Rahmenbedingungen förderlich sind und welche Schritte noch gemacht werden sollten.

Energiespartipps für den Haushalt

Energiespartipps für den Haushalt

Bedacht und sparsam mit unseren Energieressource umzugehen, ist nun ein Gebot der Stunde – sei es aus ökologischen oder aus ökonomischen Gründen. Energieexperte Franz Strasser hat für GBV-aktuell die 20 wichtigsten Energiespartipps für den Haushalt zusammengestellt.