Skip to main content Skip to page footer
Immer mehr Personen leben alleine, während die Bevölkerung wenig wächst. Wie wirken sich die Einzelunterkünfte auf die Wohnlandschaft aus?
Weiterlesen
Von geballter Frauenpower kann bei der SGK gesprochen werden. Der ehemalige Vorstand Gerlinde Schuster geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt ihr Amt an Petra Neuherz. 
Weiterlesen
Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit die Landeshauptstadt weiterhin lebenswert bleibt? Welche Rolle nehmen Themen wie Individualverkehr, leistbares Wohnen und Schaffung neuer Infrastruktur ein? Dies wurde kürzlich bei einem Themenabend  diskutiert.
Weiterlesen
Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal errichtet im Grazer Nobelviertel Rosenhain einen Holzbau für vor allem einkommensschwächere Familien.
Weiterlesen
Die GWS realisierte mit der Energie Steiermark in Hart bei Graz das erste Wohnprojekt nach dem Mieterstrommodell.
Weiterlesen
Am 16. Mai zeigte sich die Stadt Bruck an der Mur beim 18. Brucker Businesslauf von ihrer sportliche Seite.
Weiterlesen
Um Kundinnen und Kunden bei Problemen mit der Technik nicht unnötig warten zu lassen, setzt man bei der Wohnbaugruppe ENNSTAL auf die Abteilung „Energie & FM“, die nach dem Motto „Aktiv betreuen, nicht erst, wenn es kaputt ist“ agiert. 
Weiterlesen
Bei einer Zufriedenheitsumfrage der Stadtgemeinde Bruck an der Mur und der Stadtwerke Bruck an der Mur im Herbst 2018 sollte erhoben werden, wie glücklich die Mieterinnen und Mieter mit ihren Hausverwaltern sind. Das Ergebnis lässt sich sehen. 
Weiterlesen
Der steirische Landesgruppenobmann und Geschäftsführer der ÖWG Wohnbau Christian Krainer über „Legebatterien“ mit 30-50m² Wohnungen, die für manche Anleger attraktiv sind, aber wohl wenig geeignet für Nachhaltigkeit und lebenswertes Wohnen.  
Weiterlesen
Keine Wohnung mehr verpassen: Mit dem Immobilienalarm auf der Webseite der ÖWG erhalten Sie kostenlos neue passende Anzeigen.
Weiterlesen