Von geballter Frauenpower kann bei der SGK gesprochen werden. Der ehemalige Vorstand Gerlinde Schuster geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt ihr Amt an Petra Neuherz.
Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit die Landeshauptstadt weiterhin lebenswert bleibt? Welche Rolle nehmen Themen wie Individualverkehr, leistbares Wohnen und Schaffung neuer Infrastruktur ein? Dies wurde kürzlich bei einem Themenabend diskutiert.
Um Kundinnen und Kunden bei Problemen mit der Technik nicht unnötig warten zu lassen, setzt man bei der Wohnbaugruppe ENNSTAL auf die Abteilung „Energie & FM“, die nach dem Motto „Aktiv betreuen, nicht erst, wenn es kaputt ist“ agiert.
Bei einer Zufriedenheitsumfrage der Stadtgemeinde Bruck an der Mur und der Stadtwerke Bruck an der Mur im Herbst 2018 sollte erhoben werden, wie glücklich die Mieterinnen und Mieter mit ihren Hausverwaltern sind. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Der steirische Landesgruppenobmann und Geschäftsführer der ÖWG Wohnbau Christian Krainer über „Legebatterien“ mit 30-50m² Wohnungen, die für manche Anleger attraktiv sind, aber wohl wenig geeignet für Nachhaltigkeit und lebenswertes Wohnen.