Skip to main content Skip to page footer
Der steirische Landesgruppenobmann und Geschäftsführer der ÖWG Wohnbau Christian Krainer über „Legebatterien“ mit 30-50m² Wohnungen, die für manche Anleger attraktiv sind, aber wohl wenig geeignet für Nachhaltigkeit und lebenswertes Wohnen.  
Weiterlesen
Keine Wohnung mehr verpassen: Mit dem Immobilienalarm auf der Webseite der ÖWG erhalten Sie kostenlos neue passende Anzeigen.
Weiterlesen
Es ist eine bewährte Tradition, die auch dieses Jahr wieder stattgefunden hat. Ende Jänner versammelten sich über 500 wintersportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Ramsau am Dachstein zur bereits 45. GBV Bundesschimeisterschaft.
Weiterlesen
Die neuen Wohnungen im ehemaligen Gebäude des Roten Kreuz wurden fertig gestellt und übergeben. Neun moderne Apartments konnten durch das Projekt der Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL in der früheren Rettungsleitstelle entstehen. 
Weiterlesen
Die gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen wollen 2019 in der Steiermark rund 2000 Wohnungen bauen und investieren knapp 250 Millionen Euro.
Weiterlesen
Um Mieterinnen und Mietern in finanziellen Schwierigkeiten zu entlasten hat die Brucker Wohnbau Sprechtage organisiert. In Kooperation mit dem Verein Lichtpunkt werden mögliche Förderungen und Beihilfen besprochen.
Weiterlesen
Voitsberg ist ein attraktives Gebiet für den Wohnungsbau. Derzeit werden rund 135 neue Wohnungen in der Stadt inmitten des weststeirischen Berg- und Hügellandes errichtet. 
Weiterlesen
Die Kleinstadt Trofaiach im Bezirk Leoben hatte kürzlich doppelten Grund zu feiern: die gemeinnützigen Bauträger Die Frohnleitner und GIWOG weihten zwei neue Wohnanlagen im Ort ein.
Weiterlesen
Die gemeinnützigen Wohnbauträger in der Steiermark präsentierten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Land Steiermark und dem Servicebüro zusammen>wohnen< wiederum ihr Engagement rund um das Thema „Gelebte Nachbarschaft“. 
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Verein a.mus.e veranstaltete die Wohnbaugruppe ENNSTAL bereits zum vierten Mal die Veranstaltung „haus.kultur“. Ein Konzert der ganz besonderen Art in ungewohnter Umgebung erwartete die Bewohnerinnen und Bewohner auch heuer. 
Weiterlesen