In Dobl-Zwaring wurden zwei Wohnhäuser mit zwölf geförderten Wohnungen der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.
Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL präsentierte ihr neues Projekt „KOLIBRI“, eine Siedlung, die von den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam gestaltet und getragen wird.
„Hinschauen statt wegschauen“ ist das Motto des neuen Informationsflyers zum Thema häusliche Gewalt des Servicebüros zusammen>wohnen< von Land Steiermark und GBV, der nun vorgestellt wurde.
Die FROHNLEITNER startete kürzlich den ersten Bauabschnitt für ein neues Wohnprojekt mit neun geförderten Mietkaufwohnungen in Ehrenhausen. Beim feierlichen Spatenstich waren Projektbeteiligte sowie Ehrengäste mit dabei.
In Stainz im Bezirk Deutschlandsberg erbaut die GGW eine moderne Wohnanlage mit 28 geförderten Mietwohnungen, aufgeteilt auf drei Baukörper. Großzügige Freiflächen und ausreichend Parkplätze runden das Angebot perfekt ab.
Die ÖWG Wohnbau erbaut im neuen Stadtteil Graz Reininghaus zwischen 2019 und 2025 in drei Quartieren rund 1.000 Wohnungen. Die ersten 128 geförderten Mietwohnungen werden im Quartier 6aSüd umgesetzt – mit exklusiver IKEA-Kooperation.
Die Baureform Wohnstätte hat erst kürzlich in Rüstorf zwei neue Häuser mit insgesamt 30 geförderten Mietwohnungen fertiggestellt. Mit drei Kinderspielplätzen und einer Tiefgarage ist die neue Wohnanlage top ausgestattet.
Die Brucker Wohnbau errichtet derzeit im Zentrum von Mürzzuschlag 16 barrierefreie Wohnungen. Mit diesen Wohnungen wird am ehemaligen Gelände der Molkerei „Mürzland“ neuer Wohnraum geschaffen.
Rege Bautätigkeit bei der SG ENNSTAL: In Frohleiten startet ein Bauprojekt mit insgesamt drei Häusern und in Schäffern konnte eine Niedrigenergie-Wohnanlage mit sechs Wohneinheiten fertiggestellt werden.
Die SG ENNSTAL und die SG ELIN realisieren in Weiz gemeinsam ein Bauprojekt, bei dem jede der Genossenschaften einen Baukörper mit acht Geschoßen errichtet. Nun erfolgte der Spatenstich.