Skip to main content Skip to page footer
 

241. Ein Bauträger, zwei Schlüsselübergaben und 54...

Die Alpenländische Vorarlberg konnte in Fussach und Lustenau zwei Bauprojekte an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Während Fussach um 41 Wohneinheiten wächst, kann Lustenau mit 13 neuen…
 
 

242. 42 neue Wohneinheiten für Kirchdorf

Erstmals setzt die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kirchdorf ein Bauvorhaben um und konnte nun die Dachgleiche für dieses feiern. Insgesamt werden in Erpfendorf 42 geförderte Wohneinheiten…
 
 

243. Doppelt hält besser: Zwei Bauträger und 96 Wohnungen ...

In Rum konnte der Spatenstich für ein großes Bauprojekte gefeiert werden, welches gemeinschaftlich von zwei Tiroler Bauträgern umgesetzt wird. Die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft…
 
 

244. Von Klein bis Groß

Leistbaren Wohnraum gibt es in verschiedenen Dimensionen – das zeigt die Tiroler Wohnbau aktuell mit zwei Projekten. Während in Kaisers die Grundsteinlegung für eine Kleinwohnanlage erfolgte, fiel in…
 
 

245. Nutzungsmix in Kapfenberg

Spatenstich für ein besonderes Gebäude: Das Projekt „Am Sagacker“ in Kapfenberg beinhaltet neben 20 leistbaren Wohnungen auch die Ortsstelle des Roten Kreuzes. Im Beisein vieler Gäste konnte die…
 
 

246. Ein Spatenstich kommt selten allein

Mit gleich zwei Spatenstichen kann die zur Wohnbaugruppe gehörige ENNSTAL in Vasoldsberg und Eibiswald für neuen leistbaren Wohnraum in der Steiermark sorgen. Viel neuer Wohnraum in Vasoldsberg…
 
 

247. Von der Region, für die Region

In Zell am See konnte die Wohnbau Bergland die Fertigstellung ihres Wohnprojekts feiern und 14 geförderte Mietwohnungen an die glücklichen neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Dabei wurde bei der…
 
 

248. Leistbarer Wohnraum, Nahversorgung und Nachhaltigkeit ...

In Taxham setzte die Salzburg Wohnbau den Spatenstich für ein modernes Wohnbauprojekt, dass leistbaren Wohnraum und Nahversorgung perfekt vereint. Im Salzburger Stadtteil Taxham konnte die…
 
 

249. Mehr Freiraum durch nachträglichen Balkonzubau

Die GWG der Stadt Steyr (GWG Steyr) rüstete zwei ihrer Wohnbauten nachträglich mit privaten Freiflächen in Form von überdachten Balkonen nach. Mehr private Freiflächen für die Mieterinnen und…
 
 

250. Neubauprojekt setzt auf „Leben im Fokus“

In Ried im Innkreis konnte die Innviertler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) die moderne Wohnanlage unter dem Projektnamen „Leben im Fokus“ fertigstellen. Eine moderne…
 
Suchergebnisse 241 bis 250 von 2224