Skip to main content Skip to page footer
 

231. Mehr Wohnraum, gleiche Fläche

Ein verantwortungsvoller Umgang mir unverbauten Grünflächen wird aufgrund der begrenzten Ressourcen immer wichtiger. In Villach will die „meine Heimat“ ein Paradebeispiel für Nachverdichtung schaffen…
 
 

232. Moderne Doppelhäuser für Pinkafeld

Die Neue Eisenstädter (NEBAU) steht kurz vor der Fertigstellung von drei modernen Doppelhäusern in Pinkafeld und schafft somit wichtigen leistbaren Wohnraum für eine wachsende Gemeinde. …
 
 

233. OSG als Begleiter auf unterschiedlichen...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) begleitet sowohl Grundstücke als auch deren Bewohnerinnen und Bewohner auf wichtigen Meilensteinen. Während in Eltendorf ein Altbestand für ein modernes…
 
 

234. GBV-Zahl des Monats Februar: 574.000

574.000 Genossenschaftsmitglieder zählen die 90 Wohnbaugenossenschaften.90 der 175 Mitglieder des Verbands der gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Genossenschaften. Deren Mieterinnen und Mieter sind…
 
 

235. 1. Folge Treffpunkt GBV

Mit dem neuen Video-Format "Treffpunkt GBV" bringt der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen exklusive Einblicke und Analysen zu den für GBVs wichtigsten Themen. In unserer ersten Folge…
 
 

236. Land der Äcker? Verwaltungsrecht und Bodenverbrauch ...

Der Umgang mit Boden wird angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise immer wichtiger. Obwohl es keine österreichweite Bodenstrategie gibt, rückt der Schutz und die Wiederherstellung natürlicher…
 
 

237. Spatenstich für „5 Freunde“: Ein neues Wohnprojekt nimmt...

Mit dem symbolischen Spatenstich begann jüngst der Bau für das Gemeinschaftsprojekt „5 Freunde“ in Floridsdorf. Auf dem Gelände „An der Schanze“ entstehen in den kommenden Jahren 314 geförderte…
 
 

238. Schlüsselübergabe für „Quartier Bienvenue“ - Willkommen...

In der Puchsbaumgasse 1 in Favoriten fand die feierliche Schlüsselübergabe der Bauträger WBV-GPA und EBG für das geförderte Wohnbauprojekt „Quartier Bienvenue“ statt. Der Name „Bienvenue“ bedeutet…
 
 

239. VOGEWOSI erhöht die Schlagzahl

Nachdem die letzten Jahre der Baubranche nicht wohlgesonnen waren, hat die Vorarlberger gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaft (VOGEWOSI) im vergangenen Jahr wieder mehr gebaut,…
 
 

240. Neue Dienstwohnungen für das Landeskrankenhaus Feldkirch...

Die Wohnbauselbsthilfe konnte kürzlich die Firstfeier für einen Neubau mit 70 Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Landeskrankenhaus Feldkirch feiern. Firstfeier für 70 Dienstwohnungen: Um…
 
Suchergebnisse 231 bis 240 von 2224