Der folgende Beitrag beleuchtet am Beispiel des kostendeckenden Entgelts, dass Anpassungen des WGG-Entgelts nach oben und nach unten hin keiner vertraglichen Vereinbarung bedürfen, weil das WGG den…
In Kobersdorf entstanden 36 Wohnungen und 18 Doppelhäuser, die naturnahes und zeitgemäßes Wohnen ermöglichen. Die B-Süd, Teil der gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd, schaffte…
Sechs EU-Abgeordnete des Sonderausschusses zur Wohnraumkrise besuchten Ende Juli Wien, um vom Vorbild des sozialen Wohnbaus zu lernen. Ziel war es, Lösungen für Probleme am europäischen Wohnungsmarkt…
Im Beisein zahlreicher Beteiligter und Ehrengästen erfolgte kürzlich der Spatenstich für das Herzensprojekt „Lebenswelt Straßwalchen“, welches elf gehörlosen Menschen ein Zuhause bieten wird.…
Die Wohnbau Bergland konnte kürzlich zwei moderne Wohnhäuser im Ortsteil Schinking in Saalfelden an die glücklichen neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Das Besondere: Energie erhalten die…
In Wagrain konnte die Salzburg Wohnbau ein Projekt übergeben, dass seinen Blick ganz klar in die Zukunft richtet. 13 Mietwohnungen für betreutes Wohnen mit direktem Anschluss an das Seniorenwohnheim…
In Neumarkt im Mühlkreis fiel der Startschuss für ein modernes Wohnbauprojekt der NEUE HEIMAT. Mit 19 modernen Wohnungen entsteht hier neuer Wohnraum - weitere Bauetappen sind bereits in Planung.
…
In Bad Leonfelden fand die Gleichenfeier für 15 geförderte Mietwohnungen der OÖ Wohnbau statt. Dieses und weitere Projekte des Bauträgers überzeugen durch Nachhaltigkeit – warum die OÖ Wohnbau auch…
Internationaler Austausch für sozialen Wohnbau: Seouls Bürgermeister Oh Se-hoon besuchte mit einer 20-köpfigen Delegation das Studentenwohnheim der Gemeinnützigen Studentenwohnbau Aktiengesellschaft…
Die BWS gemeinnützige Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (bwsg) konnte mit „Jonas am Feld“ ihre sechste und letzte Wohnhausanlage im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse übergeben.…