Die Gemeinnützige Mürz-Ybbs-Siedlungsanlagen Gesellschaft (GEMYSAG) konnte kürzlich die umfassende Sanierung der Wohn- und Geschäftsgebäude in Kapfenberg abschließen. Entstanden ist ein Gebäude mit…
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zeigt, wie Nachnutzung gelingt: In Olbendorf wurden am Areal des ehemaligen Betonwerks Reihenhäuser feierlich übergeben, in Zemendorf-Stöttera sollen auf…
Die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb) konnte die ersten Wohneinheiten ihres neuen Wohnbauprojekts in St. Veit an die glücklichen neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
In…
Die Salzburg Wohnbau setzt in Hallein seit Frühjahr 2025 ein anspruchsvolles Wohnbauprojekt um. Als Teil des Innovationsvorhabens REDUCE25 soll der Materialverbrauch beim Bau um 25 % gesenkt werden.…
Mit den rund 177 Euro pro Kopf und Jahr liegen die österreichischen Ausgaben der öffentlichen Hand für leistbaren Wohnraum (Objekt- und Subjektförderung) deutlich niedriger als im europäischen…
Nur 5 % der GBV-Mietverträge sind befristet, während 75 % der neuen privaten Mietverträge befristet sind (Mikrozensus 2024). Ein wichtiger Aspekt von sicherem und leistbarem Wohnen ist die Dauer der…
Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit: Während die US-Inflation steigt und der Arbeitsmarkt schwächelt, steckt Europa bei minimalem Wachstum und leicht über Ziel liegender Teuerung fest.
Seit…
Wie lebt es sich in Wien? Alle fünf Jahre widmet sich eine große Befragung diesem Thema. 2023 nahmen über 8.500 Menschen teil. Neben Mobilität, Arbeit, Gesundheit, Bildung und Wohnen standen erstmals…
In Wien Favoriten wird ein neues, zukunftsorientiertes Stadtquartier entstehen, welches Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholung verbindet. Die WBV-GPA, die Heimat Österreich und die FRIEDEN werden…
Die Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH Schwarzatal (Schwarzatal) plant aktuell ein Baugruppenprojekt im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Im 21. Bezirk nahe der Alten Donau plant die…