Skip to main content Skip to page footer
 

201. Neubauprojekt setzt auf „Leben im Fokus“

In Ried im Innkreis konnte die Innviertler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) die moderne Wohnanlage unter dem Projektnamen „Leben im Fokus“ fertigstellen. Eine moderne…
 
 

202. Von Abbruch bis Sanierung: Altbestand im Fokus

Nicht nur Neubauten zählen zum Repertoire der gemeinnützigen Bauvereinigungen - das zeigt die GSG heuer ganz eindeutig und kümmert sich um gleich zwei ihrer bestehenden Wohnbauten in Vöcklabruck.…
 
 

203. Marktgemeinde Ardagger vereint Wohnen und Nahversorgung ...

Die gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (GEDESAG) errichtet in Ardagger Stift eine moderne Wohnhausanlage mit 33 Wohneinheiten. Das Besondere: Während 24 der Wohnungen in Miete…
 
 

204. Wohnen mit Blick auf das Schloss Allentsteig

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft KAMPTAL errichtet in Allentsteig sechs moderne Doppelhaushälften und konnte heuer den feierlichen Spatenstich für diese feiern. Die gemeinnützige…
 
 

205. Mitterretzbach wächst um eine moderne Reihenhausanlage ...

Im niederösterreichischen Mitterretzbach konnte die erste Reihenhausanlage der Gemeinde an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden. Die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft…
 
 

206. Premiere in Frauenstein: „meine Heimat“ startet...

Die „meine Heimat“ kann mit dem Spatenstich in Kraig den Startschuss für ihr erstes Projekt in der Gemeinde Frauenstein setzen. Insgesamt sollen hier 27 moderne und leistbare Wohnungen entstehen.…
 
 

207. Schlüsselübergabe in Arnoldstein: Reconstructing-Projekt...

Das Kärntner Friedenswerk (KFW), welches Teil der Wohnbaugruppe ist, konnte heuer die dritte Baustufe seines Reconstructing-Projekts in Arnoldstein abschließen und 14 neue Wohneinheiten an die…
 
 

208. Mehrwert für Gemeinden: Ortskernbelebungen und...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) trägt aktiv zur Gestaltung von Gemeinden bei: Während in Breitenbrunn 38 barrierefreie Wohnungen für seniorengerechtes Wohnen übergeben werden konnten,…
 
 

209. GBV Zahl des Monats Jänner: 1.943.000

1.943.000 Menschen wohnen in GBV-Bauten.Rund 1,94 Millionen Menschen oder 22 % der österreichischen Bevölkerung wohnen in Wohnungen, die im Eigentum von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) stehen…
 
 

210. Forderungen des Verbandes an eine neue Bundesregierung ...

Der Österreichische Verband Gemeinnütziger Bauvereinigungen – Revisionsverband hat Mitte November die Koalitionsverhandlerinnen und -verhandler mit dringenden Anliegen für die gemeinnützige…
 
Suchergebnisse 201 bis 210 von 2175