Skip to main content Skip to page footer
Ein ganz besonderes Projekt wurde kürzlich von der Wohnbaugenossenschaft Bergland fertiggestellt: ein Feuerwehrgebäude sowie 4 hochwertige Mietwohnungen und 21 moderne Mitarbeiterwohnungen unter einem Dach.
Weiterlesen
Für die Kardinal Schwarzenberg Akademie wurde von der Heimat Österreich ein multifunktionaler Neubau mit Studentenwohnheim, Hörsälen, Mitarbeiterwohnungen sowie einem Rotkreuz- und Notarztstützpunkt errichtet.
Weiterlesen
Saalfelden darf sich über neue moderne Wohnanlagen freuen. Wurden erst kürzlich 59 geförderte Wohnungen in der alten Südtiroler Siedlung vergeben, startet die gswb schon das nächste Projekt in Hartlfeld.
Weiterlesen
Die Green Building-Firmenzentrale der Salzburg Wohnbau wurde in der Kategorie „Thermische Sanierung“ für die internationale „Baumit Life Challenge 2021“ nominiert.
Weiterlesen
Im September 2020 errichtete die Wohnbau-Genossenschaft Bergland, nach nur 18 Monaten Bauzeit, einen Erweiterungsbau des Seniorenheims Bischofshofen.
Weiterlesen
Nach rund 80 Jahren wird die Südtiroler Siedlung im Halleiner Stadtteil Burgfried von der gswb neu errichtet. Der erste von drei Abschnitten wurde bereits vollendet und die 14 neuen Wohnungen konnten erfolgreich übergeben werden.
Weiterlesen
In der Franz-Wallak-Straße übergab die Heimat Österreich vor kurzem erfolgreich sechs neue Mietwohnungen. Das Besondere an dem Projekt: Es wurden Nistkästen für die Zugvögel Maurersegler eingerichtet.
Weiterlesen
Im Juli erfolgte der Spatenstich für weitere 28 geförderte Mietwohnungen, die in der Bergstraße in Schwarzach von der SALZBURG WOHNBAU in sonniger Lage errichtet werden.
Weiterlesen
Am Ortseingang von Maria Alm entsteht ein neues Gebäude, das von der Wohnbaugenossenschaft BERGLAND errichtet wird. Und dieses Mal handelt es sich um etwas ganz anderes.
Weiterlesen
Alljährlich führt die gbv Landesgruppe Salzburg mehrtägige Grundausbildungsseminare für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Künftig erfolgen diese im Rahmen der österreichweit tätigen GBV-Akademie.
Weiterlesen