Skip to main content Skip to page footer
In Wolfsberg konnte die Meine Heimat Villach eine neue Wohnanlage mit 53 Einheiten an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.
Weiterlesen
Die Kärntner Heimstätte der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) konnte kürzlich die Eröffnung des Anbaus einer modernen Arztpraxis für Kinder und Jugendliche an die bestehende Seniorenwohnanlage in Liebenfels feiern.
Weiterlesen
Die Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS), welcher zur Wohnbaugruppe gehört, errichtet in Oberdrauburg 16 geförderte Wohnungen. Das viergeschossige Wohngebäude wird am Rande des historischen Ortskernes stehen und dadurch zu dessen Belebung beitragen.
Weiterlesen
Beststimmung trotz Regenwetter: In Lendorf fiel kürzlich der Spatenstich für die fünfte und letzte Baustufe des Wohnbauprojekts Lendorf. Das Projekt der „meine heimat“ wird mit der Fertigstellung im Sommer 2026 79 leistbare Wohnungen bereitstellen.
Weiterlesen
In Viktring konnte das Kärntner Siedlungswerks (KSW) die Schlüssel für sein nachhaltiges Wohnprojekt „Green Stone Living“ übergeben. Neben den Wohnungsschlüsseln erhielten die Mieterinnen und Mieter auch die traditionellen Geschenke Salz und Brot für Gemeinschaft und Wohlstand.
Weiterlesen
Die gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) kann in Spittal an der Drau mit der Firstfeier einen bedeutenden Meilenstein für ihr Wohnbauprojekt feiern.
Weiterlesen
Ein verantwortungsvoller Umgang mir unverbauten Grünflächen wird aufgrund der begrenzten Ressourcen immer wichtiger. In Villach will die „meine Heimat“ ein Paradebeispiel für Nachverdichtung schaffen und 24 neue Wohneinheiten ohne Flächenversiegelung errichten.
Weiterlesen
Die „meine Heimat“ kann mit dem Spatenstich in Kraig den Startschuss für ihr erstes Projekt in der Gemeinde Frauenstein setzen. Insgesamt sollen hier 27 moderne und leistbare Wohnungen entstehen.
Weiterlesen
Das Kärntner Friedenswerk (KFW), welches Teil der Wohnbaugruppe ist, konnte heuer die dritte Baustufe seines Reconstructing-Projekts in Arnoldstein abschließen und 14 neue Wohneinheiten an die glücklichen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben.
Weiterlesen
Gesundes Kochen als Form der betrieblichen Gesundheitsvorsorge – das hat das Kärntner Siedlungswerk (KSW) nun mit der bereits dritten Veranstaltung für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgesetzt.
Weiterlesen