Schlüsselübergabe in Wolfsberg: Moderner Wohnraum mit sozialem und ökologischem Fokus
Meilensteinfeier in Wolfsberg: Die neue Wohnanlage der Meine Heimat Villach wurde offiziell an ihre Mieterinnen und Mieter übergeben. Mit 53 Wohneinheiten wurde im Zentrum von Wolfsberg moderner Wohnraum geschaffen, der Natur und Stadtnähe auf ideale Weise vereint. Großzügige Grünflächen und ein weiter Panoramablick schaffen eine besondere Wohnatmosphäre.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Inklusion: Vier der Wohnungen wurden barrierefrei gestaltet und sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Die Betreuung dieser Einheiten übernimmt die Lebenshilfe Kärnten, die somit einen wichtigen Beitrag zur selbstbestimmten Lebensweise der Bewohnerinnen und Bewohner leistet.
Vielfältige Wohnkonzepte und nachhaltige Energieversorgung
Die Wohnflächen variieren zwischen 45 m2 und 93 m2 und bieten so für unterschiedliche Lebensmodelle passenden Raum. Dabei wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Fernwärme, Fußbodenheizung, eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie eine Photovoltaikanlage zur Versorgung mit Mieterstrom sorgen für ein zukunftsfähiges Energiekonzept.
Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl zeigt sich überzeugt vom Projekt: „Der Bedarf ist nach wie vor hoch. Dieses Projekt zeigt, wie sozialer Wohnbau modern und nachhaltig umgesetzt werden kann.“

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.