In Kapfenberg freuen sich die neuen Mieterinnen und Mieter über die Schlüssel zu ihrem neuen Wohnglück der GEMYSAG. Das Projekt sichert nicht nur leistbaren Wohnraum, sondern hat auch die Nachhaltigkeit im Fokus.
Das Projekt Clever Living der ÖWG Wohnbau beherbergt 37 bezugsfertige Wohnungen in top Lage und ist nicht nur aufgrund seiner Nähe zur Grazer Universität die perfekte Lösung für alle Studierenden.
Steiermark kann sich über mehr leistbaren Wohnraum freuen. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft begann mit dem feierlichen Spartenstich gleich zwei Bauprojekte.
Im Café, der Siedlungsstraße oder dem Start-up-Center der Wohnbaugruppe ENNSTAL. Das HAUSKULTUR-Festival hat es sich zum Ziel gesetzt, Kultur zu den Menschen zu bringen und sorgte auch heuer wieder für gute Unterhaltung.
Die Wohnbaugruppe ENNSTAL erhielt in Zusammenarbeit mit Erika Saria von der Naturschwärmerei für die Wohnanlage Waagner- Biro-Straße die begehrte „Natur im Garten-Plakette“ in Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner.
In Kirchberg an der Raab übergab die ROTTENMANNER kürzlich 16 vom Land Steiermark geförderte Mietwohnungen. Insbesondere die hervorragende Lage des Neubaus sticht hervor.
Bürgermeisterin Elke Kahr sprach in einem Interview mit GBV über die Wichtigkeit von erschwinglichem Wohnraum, die notwendigen Maßnahmen zur Schaffung desselben und die Rolle der Gemeinnützigen Bauträger dabei.
Kürzlich erfolgte der Spatenstich des sogenannten Krottendorf-Gaisfelder Schwalbennests durch die SGK. Die Nachbarschaft mit dem ebenfalls neuen Seniorenwohnhaus soll Generationen verbinden.
Die ÖWG handelt ganz im Zeichen der sozialen Verantwortung: So hat der Bauträger den Verein ROTE NASEN ÖSTERREICH mit einer großzügigen Spende unterstützt sowie ein gefördertes Wohnbauprojekt gestartet.
Unreine Müllräume führen nicht selten zu Ärger beim Blick in die Tonne. Um dieses Problem in Angriff zu nehmen, kann man sich als ehrenamtlicher Abfallcoach ausbilden lassen und sich so für ein sauberes Wohnumfeld zu engagieren.