Der GBV Obmann der Landesgruppe Steiermark Christian Krainer schreibt in seinem Kommentar über die aktuellen Förderungsänderungen. Die steirischen Gemeinnützigen begrüßen alle Verordnungen und neuen…
Bei OPEN HOUSE in Wien öffneten 69 Gebäude kostenlos ihre Tore, darunter auch einige gemeinnützige Bauträger. Ein spezielles Projekt-Highlight war das vielfältige Quartiershaus MIO im Sonnwendviertel…
Die hohe Stellung des sozialen Wohnbaus und vor allem der Wohnungsgemeinnützigkeit in Österreich wird oft als selbstverständlich hingenommen. Um das System besser zu verstehen hilft ein Vergleich -…
Bezahlbarer Wohnraum ist dank eines verantwortungsvollen städtischen Wohnbaus in der österreichischen Hauptstadt keine Seltenheit. Diese Knowhow schätzt man auch im Ausland.
In Wien ist…
Erfreuliche Ergebnisse beim Projekt von WIEN SÜD, e7 und Wien Energie: Flächendeckende Ladestationen für die Stromnetze sind in der Stadt durchführbar. Das Zauberwort: Lastenmanagement. Pilotprojekte…
Das neue Wohnhaus der Wohnbauselbsthilfe im Bäumlequartier in Lochau vereint vieles was die Gemeinnützigen auszeichnet: Innovative Nachnutzung alter Industrieareale, Architektur auf Höhe der Zeit und…
In Tirol eröffnete Mitte September eine moderne und adäquate Opferschutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.
Mitte September eröffnete in Tirol das…
Bereits zum zweiten Mal wurde eine Baufassade der Alpenländischen als Präsentationsfläche für ein Kunstprojekt genutzt. Das temporäre Kunstprojekt von Katharina Cibulka „SOLANGE" zierte im Sommer ein…
Die NEUE HEIMAT TIROL plant in der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs den Bau von drei Wohnungen. Umgebaut wird dafür das Widum der Gemeinde.
Klein, aber fein: Mit einer Einwohnerzahl von…
Zum bereits 6. Mal konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner der ENNSTAL dank der steirischen Nachbarschaftskonzerte musikalisch verwöhnen lassen. Von 22. September bis 6. Oktober stand die…