Obmann der Vorarlberger Gemeinnützigen Hans-Peter Lorenz, sieht die serielle und industrielle Fertigung modularer Bauelemente als alleinige Chance für den Umgang mit Errichtungskosten und der damit…
Vogewosi-Halbjahresbilanz zeigt: Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft konnte sechs Standort-Gemeinden dazugewinnen, ringt aber dabei um geeignete Baufläche.
Die gemeinnützige…
In Oberleibnig fand Ende Juli die Übergabe von fünf Mietwohnungen mit Kaufoption durch die OSG statt. Neben Carportanlage und Fahrradabstellraum verfügen alle Wohnungen über eine…
Neues Baulandumlegungsverfahren soll insbesondere die Neuordnung von Grundstücken in neuen Siedlungen besser regeln – dabei steht neben der Schaffung von neuem Wohnraum vor allem auch der ökologische…
Ende Juni durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Frohnleiten über die Übergabe von acht Mietkaufwohnungen freuen durch die FROHNLEITEN freuen.
Am Weingartenweg 27a+27b in Frohnleiten…
Michael ist Lehrling bei der Heimat Österreich. In einem neuem Projekt bloggt der 16 jährige unter dem Namen ImmoMIKE über Immobilien, seinen Arbeitsalltag und gibt Einblick in das…
Das unter Denkmalschutz stehende Klausentor in der Altstadt von Salzburg wurde von der gswb saniert. Alle Erneuerungen wurden nach historischen Vorgaben durchgeführt.
Das bereits 1397…
In der Marktgemeinde Feldkirchen/Donau wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Zeichen der zukünftigen Entwicklung zu einem dreitätigen Planungsworkshop eingeladen selbst mitzudenken und…
Die Bewohnerinnen und Bewohner von Pinsdorf dürfen sich bald über neue Wohnungen freuen. Anfang August fand bereits der Spatenstich für das Neubauprojekt der GSG in der Vöcklabrucker Straße statt, in…
Die GVVG ist nicht nur umgezogen, sondern hat sich auch in ihrem Spezialgebiet verändert. Von nun an konzentriert sie sich auf die Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten.
Die GVVG hat in…